Java
405 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Vielfach werden für den Betrieb von Java-Anwendungen Container verwendet. Das setzt voraus, dass die Anwendung als Container-Image zur Verfügung gestellt wird. Doch wie entsteht ein solches Image? Und worauf sollten wir achten? Dieser Artikel zeigt mehrere Wege, wie wir für eine Anwendung zu einem solchen Image gelangen können und worauf wir dabei achten sollten.
Der aktuelle Zustand von Java EE lässt sich leider nur so beschreiben: Es ist tot oder liegt bestenfalls im Sterben. Für die meisten Unternehmen, die Java EE nutzen, steht somit ein umfangreiches Migrationsprojekt am Horizont. Was ist jedoch bei einer Migration zu beachten? Wie bringt man das Legacy-System in einen Zustand, der eine Ablösung ermöglicht? Was gibt es für typische Fallstricke? Wie ka..
Die schnelle Verarbeitung eines ununterbrochenen Stroms ankommender Daten und Ereignisse gewinnt weiter an Bedeutung. Dieser Artikel zeigt unterschiedliche Umsetzungsmöglichkeiten einer Streaming-Architektur. Anhand von Beispielen werden typische Herausforderungen besprochen und mögliche technische Lösungen betrachtet. Anschließend wird gezeigt, wie man durch Einsatz richtiger Muster ganze Systems..
Platform-as-a-Service (PaaS)-Dienste in der Public Cloud sind eine kosteneffiziente Möglichkeit, fertige Datenanalyseplattformen nutzbar zu machen und den administrativen Aufwand zu minimieren. Dieser Artikel zeigt am Beispiel von Microsoft Azure und Power BI, dass die Nutzung von PaaS-Diensten nicht zwangsläufig bedeutet, seine besonders schützenswerten Daten im Internet öffentlich zugänglich mac..
Java
Agility
Digitalisierung
Collaborative Modeling – Wie die Kommunikation mit den Fachexperten gelingt
Sie entwickeln Geschäftsanwendungen in Ihrem Unternehmen? Sie arbeiten agil? Anforderungen werden von den Anwendern formuliert und die Umsetzung rückgekoppelt? Trotzdem scheitern Projekte, oder Produkte verwuchern durch immer mehr Features? Das Problem: Entwickler verstehen nicht, was die Anwender mit der Software erreichen wollen. Und die Anwender können schlecht einschätzen, wie Software ihre Ar..