Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Java

416 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Medizinische Daten von Patienten werden aktuell in Krankenhäusern auf unterschiedlichste Weisen aufgezeichnet und in unterschiedlichsten Systemen gespeichert. Die Daten werden für Diagnosen und Verlaufskontrollen punktuell genutzt, größere Zusammenhänge und daraus ableitbares Wissen liegen jedoch brach. Durch eine kontinuierliche wissenschaftliche Begleitung und den Einsatz von neuartigen Methoden..
Eine Pipeline für KI-basierte (medizinische) Datenanalyse
Java

RSocket.io

Author Image
Michael Hunger
Sockets sind ein integraler Bestandteil der Kommunikation von Prozessen, sowohl lokal auf einem Rechner, aber insbesondere zwischen Maschinen über Netzwerkprotokolle. Mit RSocket.io ist seit 2015 ein Framework verfügbar, das die Socket-Programmierung mit dem Paradigma der „reaktiven” Programmierung verknüpft.
RSocket.io
Der Beitrag erläutert, anhand von Beispielen, warum sich in puncto Containerorchestrierung ein Blick nach China lohnt, wo die hierzulande eher unbekannten PouchContainer oder Dragonfly erfolgreich im Einsatz sind. Der Autor erklärt, auf welche DevOps-Technologien er aktuell setzt und welche Rolle diese bei Alibaba Cloud spielen.
Containerorchestrierung mit PouchContainer und Dragonfly
Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) sind Themen, die seit jeher die Möglichkeit für verschiedene didaktische Herangehensweisen bieten. Gruppe A betrachtet KI als Themenbereich, den man durch klempnerartiges Aneinander-Reihen von Bibliotheken abarbeitet. Andere Werke arbeiten sich an der Mathematik ab. Der Addison-Wesley-Verlag bietet mit „Deep Learning illustriert” ein Lehrbuc..
„Deep Learning illustriert“ von Jon Krohn et al.
Viele Unternehmen ziehen mit ihrer Software in die Cloud um. Dabei stehen sie vor der Entscheidung, die Services der einschlägigen Cloud-Anbieter zu nutzen – oder auch nicht. Denn häufig bedeutet die Nutzung dieser Dienste nicht nur eine Änderung der üblichen Prozesse, sondern auch eine Veränderung des Bewusstseins, etwa im Bereich Compliance oder im Bereich IT-Security.
Kubernetes für Azure ohne Azure Kubernetes Service (AKS)