Java
409 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Der Betrieb komplexer Softwaresysteme ist eine Herausforderung voller Tücken und Risiken. Ohne die enge Zusammenarbeit von Entwicklungs- und Operations-Teams fallen Probleme erst spät auf und sind teuer in der Behebung. Der DevOps-Ansatz verspricht hier Abhilfe, indem er agile Entwicklungsmethoden auf den Betrieb der Software erweitert. Wir zeigen, wie die Container-Orchestrierung mit Kubernetes d..
Der Beitrag erläutert, anhand von Beispielen, warum sich in puncto Containerorchestrierung ein Blick nach China lohnt, wo die hierzulande eher unbekannten PouchContainer oder Dragonfly erfolgreich im Einsatz sind. Der Autor erklärt, auf welche DevOps-Technologien er aktuell setzt und welche Rolle diese bei Alibaba Cloud spielen.
Ideal für schnell skalierende Microservice-Architekturen und -Umgebungen, haben Container-Technologien die Infrastruktur-Welt im Sturm erobert. Und mit ihnen ging eine erhebliche Komplexität in Bezug auf die Orchestrierung einher. Der ideale Nährboden für Kubernetes. Doch auch der Orchestrierer will im Blick behalten werden. Monitoringstrategien müssen überdacht und neu ausgerichtet werden, gerade..
Unter redaktioneller Führung durch Kevlin Henney und Trisha Gee stellt das Buch 97 Weisheiten vor, die von verschiedenen Java-Experten stammen, darunter einigen JavaSPEKTRUM-Kolumnisten wie Michael Hunger und Thomas Ronzon.
Die Verteilung von Microservices ist eine komplexe Herausforderung, die nur vollautomatisiert effizient erfolgen kann. Manuelle Arbeitsschritte innerhalb dieses Prozesses sind langsam und fehleranfällig und stellen somit ein grundlegendes Problem dar. Eine Lösung ist der Einsatz von Infrastructure-as-Code (IaC)-Werkzeugen zur Automatisierung dieses Prozesses. Der Artikel stellt eine Best Practice ..