Java
401 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Development
Java
Big Data
Ein Architekturstack für Data Science mit Java, Python und JavaScript – Teil 1: Architekturkomponenten
Wie kann man Python, das für datenwissenschaftliches Arbeiten weit verbreitet ist, in Kombination mit Java und JavaScript zur Verarbeitung und Visualisierung großer Datenmengen in professionellen Anwendungen verwenden? Wir stellen anhand eines aktuellen Fallbeispiels einen schnell einsetzbaren Architekturstack für den Einsatz von Data Science vor. Die Anwendung ist ein Cockpit, das betriebliche Da..
Unter redaktioneller Führung durch Kevlin Henney und Trisha Gee stellt das Buch 97 Weisheiten vor, die von verschiedenen Java-Experten stammen, darunter einigen JavaSPEKTRUM-Kolumnisten wie Michael Hunger und Thomas Ronzon.
Viele Unternehmen ziehen mit ihrer Software in die Cloud um. Dabei stehen sie vor der Entscheidung, die Services der einschlägigen Cloud-Anbieter zu nutzen – oder auch nicht. Denn häufig bedeutet die Nutzung dieser Dienste nicht nur eine Änderung der üblichen Prozesse, sondern auch eine Veränderung des Bewusstseins, etwa im Bereich Compliance oder im Bereich IT-Security.
Java
Cloud-Computing
Anwendungssoftware
Kubernetes und Edge-Computing – Teil 2: weitere Technologien im Umfeld
Die leistungsfähige Container-Orchestrierungsplattform Kubernetes im Bereich Edge-Computing einzusetzen, klingt vielleicht auf den ersten Blick nach einer abgefahrenen Idee. Wozu soll das gut sein? Ein tieferer Blick offenbart die Sinnhaftigkeit sowie einen spannenden Bereich mit vielen Möglichkeiten.
Hallo, wenn man eine Sache häufig verwendet, so sollte man meinen, dass man diese Sache auch besonders gut kennt. Überlegen Sie einmal mit mir, welches Programm/Tool verwenden Sie am häufigsten? Ich möchte wetten, dass die Java Virtual Machine bei vielen Lesern ganz oben steht. Trotzdem behaupte ich, dass den wenigsten die Hintergründe bekannt sind. Da die Wahrheit bekanntlich im Code liegt, möcht..