Java
416 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Fehler und deren Reparatur gehören leider immer wieder zum Arbeitsalltag. Dabei sorgen Fehler bekanntlich sowohl bei den Entwicklern als auch bei den Anwendern für Frust. Durch die dynamische Typisierung bei JavaScript sind komplexe Webanwendungen mit mehreren Entwicklern besonders fehleranfällig. TypeScript bietet eine passende Alternative mit statischer Typisierung, die es ermöglicht, dass viele..
Feature Flags haben mittlerweile in vielen Projekten einen festen Platz. In dieser Kolumne wollen wir uns anschauen, welche Probleme sich durch Feature Flags lösen lassen. Neben der reinen Theorie lernen wir dabei auch die drei Java-Bibliotheken FF4j, Togglz und Unleash kennen, mit denen sich Feature Flags in Java nutzen lassen.
Das JDK Enhancement Proposal (JEP) 338 umfasst eine Erweiterung des JDK um eine Programmierschnittstelle zur Beschreibung von Vektorberechnungen. Das API ermöglicht es, entsprechende Berechnungen zur Laufzeit in optimale Hardware-Instruktionen zu übersetzen. Dabei ist das Ziel, für die jeweilige CPU-Architektur und die damit zur Verfügung stehenden Befehlssätze eine deutliche bessere Performanz im..
Der Artikel beschreibt anhand eines realen Projektbeispiels eine Vorgehensweise für das „replatforming“ (= von Hardware oder VMs zu Containern) monolithischer Applikationen und den damit verbundenen Ansatz zur Cloud-Transformation. Dabei geht es um das allmähliche Ersetzen der komplexen Altanwendungen durch „rebuilding“ der Funktionalitäten als native Cloud-Services. Wir zeigen unsere Methodik und..
Auf dem Markt von Deep-Learning-Frameworks wird man meist im Bereich Python fündig. NumPy, Matplotlib, MXNet, PyTorch oder auch TensorFlow sind aus der Deep-Learning-Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Start-ups, die über einen eher kleinen sowie modernen IT-Stack verfügen, haben zumeist kein Problem damit, sich schnell in Richtung Python oder andere moderne Implementierungssprachen auszurichten. Doc..