Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Java

416 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Um es direkt zu sagen – selten bin ich so unsicher gewesen, ein Buch zu beurteilen. Woran liegt es? Nun, zunächst einmal scheint der Umfang von noch nicht einmal 130 Seiten für fast 40 EUR sehr gering zu sein. Hinzukommt, dass viele Seiten scheinbar spärlich gefüllt sind. Auf der anderen Seite ist es aber so, dass das Buch sehr viele Querverweise zu anderen Quellen bietet. Unter anderem sind in de..
„KI in der Industrie“ von R. Weber, P. Seeberg
Neben der Einbindung von Datenbanken findet sich die Kommunikation per HTTP zu anderen Diensten mittlerweile in fast jedem Projekt wieder. Innerhalb von Java hat sich hierzu mittlerweile eine große Menge an Bibliotheken gebildet, die wir einsetzen können. In dieser Kolumne wollen wir uns darum vier dieser Kandidaten anschauen und sehen, in welchen Aspekten sich diese unterscheiden.
Java-HTTP-Clients im Vergleich
Als die Jakarta EE Working Group der Eclipse Foundation im September 2019 die Jakarta EE 8-Spezifikationen veröffentlichte, wurde die Relevanz von Enterprise-Java für Zehntausende von Organisationen und Millionen von Entwicklern weltweit neu definiert. Organisationen, die ursprünglich in Java EE-Technologien investiert hatten, und solche, die moderne, Cloud-native Anwendungen erstellen, konnten si..
Jakarta EE öffnet neue Türen für Cloud Native Java for Enterprise
Wen die Frage interessiert, wie wird man ein besserer Java-Programmierer und wie ein reines Aufgaben- und Lösungsbuch einem dabei helfen kann, sollte sich mit dem neuen Trainingsbuch „Captain CiaoCiao erobert Java“ von Christian Ullenboom beschäftigen.
„Captain CiaoCiao erobert Java“ von Ch. Ullenboom
Die OWASP Top 10 sind ein De-facto-Standard-Katalog mit den häufigsten in Web-Anwendungen auftretenden Schwachstellen. Diese zu verhindern, gilt in der sicheren Web-Entwicklung als allgemein anerkanntes Ziel. Welche Schwachstellen beinhalten die OWASP Top 10? Welche Risiken gehen von ihnen aus für Anwendungen, Systeme, Nutzer und Daten? Wie können sich diese Schwachstellen in Java-basierten Anwend..
Die OWASP Web Top 10 in Java-Anwendungen