Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Java

413 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Eines ist sicher wie das Amen in der Kirche. Jeden Tag gibt es neue Nachrichten aus der Welt der generativen künstlichen Intelligenz (Generative AI), die über noch leistungsfähigere Large Language Models (LLMs) oder noch coolere Werkzeuge berichten. Zur Erstellungszeit dieses Editorials waren es zum Beispiel Lllama 4, Vibe Coding und der Docker Model Runner, die weltweit auf sich aufmerksam machte..
Editorial JavaSPEKTRUM 3/25: Die Besserwisser kommen
Bisher ließen sich bestimmte Datenmanipulationen innerhalb der Stream-Verarbeitung nicht ohne Weiteres als Stream-Pipeline ausdrücken. Hier setzen die Stream Gatherers an, eine Neuerung, die erstmals mit dem JEP 461 in Java 22 als Preview eingeführt wurde.
Stream Gatherers – das PowerUp für Java-Streams
Der Einsatz großer Sprachmodelle (LLMs) erfolgt überwiegend mit Python. Java-Entwickler können LLMs über Bibliotheken wie Deep Java Library (DJL) integrieren.
Integration von Hugging-Face-LLMs in Java mit DJL und Lucene
Habt ihr auch mit Graf Zahl aus der Sesamstraße zählen gelernt? Na, dann schaut euch mal das verlinkte Video hier an und schwelgt in Erinnerungen.
Rätselhaftes Java - Zahlen zählen
Fragt man erfahrene Entwickler von eingebetteten Systemen nach den Möglichkeiten, um Java in diesem Bereich produktiv einzusetzen, so erntet man im Bestfall ungläubiges Gelächter. In der Praxis ist die Situation heute mit Abstand weniger trostlos, als man auf den ersten Blick denkt.
Java im Embedded-Bereich:  Entdecke die Möglichkeiten