Java
416 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Diesmal hat Thomas Ronzon ein „Fillomino“ mitgebracht. Das Prinzip ist eigentlich ganz einfach, auch wenn es eine Menge Hirnschmalz benötigt.
Quantencomputing verspricht einen fundamentalen Wandel in der Informatik. Während klassische Computer Informationen in Bits verarbeiten, die nur zwei Zustände – nämlich 0 und 1 – annehmen können, basiert Quantencomputing auf Qubits, die durch Superposition und Verschränkung mehrdimensionale Zustände gleichzeitig einnehmen und verarbeiten können. Für Java-Entwickler ist diese Entwicklung nicht nur ..
Eine Programmiersprache beziehungsweise Plattform wie Java ist immer im Fluss, um die Produktivität und Ausdrucksfähigkeit von Anwendungen zu verbessern und um produktive Neuerungen einzuführen. Die Java-Uhr hat am 18. März dieses Jahres 24 geschlagen.
Eines ist sicher wie das Amen in der Kirche. Jeden Tag gibt es neue Nachrichten aus der Welt der generativen künstlichen Intelligenz (Generative AI), die über noch leistungsfähigere Large Language Models (LLMs) oder noch coolere Werkzeuge berichten. Zur Erstellungszeit dieses Editorials waren es zum Beispiel Lllama 4, Vibe Coding und der Docker Model Runner, die weltweit auf sich aufmerksam machte..
Bisher ließen sich bestimmte Datenmanipulationen innerhalb der Stream-Verarbeitung nicht ohne Weiteres als Stream-Pipeline ausdrücken. Hier setzen die Stream Gatherers an, eine Neuerung, die erstmals mit dem JEP 461 in Java 22 als Preview eingeführt wurde.