Java
416 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Das Thema Native Image mit GraalVM beschäftigt mich ja schon eine ganze Weile. Ein wichtiger Aspekt des Projekts ist die Möglichkeit, „native Images“, also ausführbare Binärdateien mit Maschinencode, aus Java Anwendungen zu erzeugen. Diese kompakten und schnell startenden Artefakte werden von vielen Java Frameworks schon seit einiger Zeit unterstützt. Jetzt zieht das Spring Framework mit Version 6..
Wer in die Entwicklung von JavaScript-Anwendungen einsteigen möchte, muss sich nicht nur mit der Sprache vertraut machen, sondern steht auch einem komplexen Ökosystem gegenüber. Dieser Artikel soll eine Orientierung bieten.
Viele wichtige und weniger wichtige Fragen zu JavaScript werden beleuchtet und beantwortet.
Rust ist eine Programmiersprache, die sich auf Programmiersicherheit spezialisiert, dabei aber als Systemsprache zu effizientem Code führt. Für Java-Programmierer eignet sie sich gut als systemnahes Komplement. Dieser Artikel vermittelt einen Schnelleinstieg in die wichtigsten Ingredienzen von Rust.
Das Werkzeug ANTLR (ANother Tool for Language Recognition) für die Übersetzung eigener Sprachen gibt es schon seit 1989, als Terence Parr es an der Universität von San Francisco entwickelt und seitdem immer weiter verbessert hat. Dieser Artikel wirft einen Blick auf ANTLR und dessen Möglichkeiten.