Java
416 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
In der Theorie müssten moderne Mikrocontroller problemlos in der Lage sein, Java auszuführen, denn im Bereich Rechenleistung nimmt es ein moderner 32-Bitter von GigaDevice, STMicroelectronics oder Espressif problemlos mit allem auf, was in früheren Workstations vor sich hin rechnete. Interessanterweise gibt es mittlerweile wirklich diesbezügliche Systeme. Während der Gutteil davon „Hobby-Projekte“..
Hallo, diesmal geht es um ein immer wieder wichtiges Thema. Klar meinen sicherlich einige: „Was will der uns in dieser kurzen Kolumne Neues zum Thema erzählen?“ Aber lest selbst – ich denke, im zweiten Teil hat diese Kolumne einige Überraschungen parat – lest sie also unbedingt bis zum Ende!
Hallo, diesmal gibt es hier kein klassisches Rätsel, sondern eine Denksportaufgabe. Gesucht sind Probleme, die diese Architektur in der Praxis macht. Überlegt mal, was da alles passieren kann – und übrigens auch passiert ist.
Wir alle haben ihn schon gehört, den Spruch, dass Daten das neue Öl darstellen. Obwohl ich nach den exorbitanten Übergewinnen der Mineralölkonzerne den Vergleich für etwas übertrieben halte, enthält er einen wahren Kern. Nicht umsonst liegen Datenkraken wie Amazon, Google oder Meta überall auf der Lauer, um an unser Bestes zu kommen, womit sie natürlich alle Daten meinen, derer sie habhaft werden ..
Wer es mit großen Zahlen oder großer Genauigkeit zu tun hat, stößt mit den Java-Standardtypen schnell an seine Grenzen. Ein Beispiel sind numerische Algorithmen oder Berechnungen in Finanzanwendungen. Zum Glück gibt es in Java entsprechende Implementierungen in Gestalt von BigInteger und BigDecimal, die hier Abhilfe schaffen.