Java
413 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Hallo, diesmal gibt es hier kein klassisches Rätsel, sondern eine Denksportaufgabe. Gesucht sind Probleme, die diese Architektur in der Praxis macht. Überlegt mal, was da alles passieren kann – und übrigens auch passiert ist.
Daten gelten gemeinhin als das neue Öl. Sie fallen in der IT überall an, egal ob in Geschäftssystemen oder Sensoren. Die Kunst besteht darin, sie zu entwerfen, zu extrahieren, zu analysieren, auf das Essenzielle zu reduzieren, zu sinnvollen Zusammenhängen zu kombinieren, zu übertragen, zu verschlüsseln und zu speichern. Gerade durch die Zusammenfassung von Daten aus verschiedenen Quellen lassen si..
Hallo, diesmal geht es um ein immer wieder wichtiges Thema. Klar meinen sicherlich einige: „Was will der uns in dieser kurzen Kolumne Neues zum Thema erzählen?“ Aber lest selbst – ich denke, im zweiten Teil hat diese Kolumne einige Überraschungen parat – lest sie also unbedingt bis zum Ende!
Je nach Perspektive ist TypeScript eine eigenständige Programmiersprache oder eine Obermenge von JavaScript. Die Sprache erweitert JavaScript mittels syntaktischen Zuckers um Typsicherheit und objektorientierte Konzepte. Das vorliegende Tutorium zielt darauf ab, ohne Anspruch auf Vollständigkeit zumindest die wichtigsten Konzepte von TypeScript vorzustellen.

In diesem Teil der Serie werden wir uns einige Infektionsmethoden ansehen, mit denen Hacker versuchen, uns kompromittierte Abhängigkeiten anzubieten. Dabei handelt es sich um grundlegende Angriffsmuster, die für uns als Softwareentwickler von Bedeutung sind, da sie täglich in unserer Branche zum Einsatz kommen. In diesem zweiten Teil werden wir uns weitere Angriffsarten ansehen.
