Java
416 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Im Mai ist mit Spring Boot 3.1.0 das nächste Minor Release von Spring Boot 3 erschienen. In diesem Artikel wollen wir uns anschauen, wie die neue Unterstützung von Testcontainers und Docker Compose uns bei Tests und der lokalen Entwicklung unterstützen kann.
ChatGPT und Co. gaben der populärwissenschaftlichen Presse Futter. Mittlerweile sind Textgeneratoren auch zur Ausgabe von Quellcode befähigt, was beim einen oder anderen Entwickler zu „Jobangst“ führt. Callaghan liefert mit „P-ai-r Programming” – das Wortspiel im Titel ist durchaus gelungen – ein frühes Buch, das anhand von ChatGPT und GitHub Copilot eine „Analyse“ verspricht, was künstliche Intel..
Bestehende Java-EE-Anwendungen sind in die Jahre gekommen. Am Thema Cloud kommt heute keiner mehr vorbei. Der einfachste Weg in die Cloud geht oft über virtuelle Maschinen (rehost), da man dort an der Anwendung und dem Deployment am wenigstens ändern muss. Doch die meisten Vorteile hat man, wenn man gemanagte Cloud-Dienste nutzen kann. So muss man sich weniger um den Betrieb und kann sich mehr um ..
(Strukturierte) Daten werden in vielen Bereichen als das neue, digitale Gold gehandelt. Durch ihre Verknüpfung können wichtige Erkenntnisse und Entscheidungen abgeleitet werden. Wie kann dieser Zustand jedoch erreicht werden? Was wenn die Daten erst aus vielen, heterogenen Quellen zusammengeführt werden müssen? Für Daten, die sich als Metriken und Events interpretieren lassen, muss hier das Rad ni..
Wer es mit großen Zahlen oder großer Genauigkeit zu tun hat, stößt mit den Java-Standardtypen schnell an seine Grenzen. Ein Beispiel sind numerische Algorithmen oder Berechnungen in Finanzanwendungen. Zum Glück gibt es in Java entsprechende Implementierungen in Gestalt von BigInteger und BigDecimal, die hier Abhilfe schaffen.