Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Java

416 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
JavaSPEKTRUM-Chefredakteur Michael Stal lässt ChatGPT im Stil von William Shakespeare über die Vorteile von Kotlin und Java dichten und erkennt zugleich die Schwächen des LLMs. Das gilt auch bei der Verwendung von ChatGPT beim Generieren von Code.
Der Widerspenstigen Zähmung
In diesem Artikel wollen wir die Azure-Cloud-Primitiva wiederbeleben und die auf dem Mikrocontroller lebende Prozessrechner-Software zur Kommunikation mit den von Microsoft bereitgestellten Cloud-Diensten befähigen. Weitere Teile: IoT-Datenverarbeitung mit Azure – Teil 1: Daten vom Raspberry Pi in den Azure IoT Hub hochladen IoT-Datenverarbeitung mit Azure – Teil 2: MicroEJ IoT-Datenverarbeitung ..
IoT-Datenverarbeitung mit Azure – Teil 3: MicroEJ mit Microsoft!
ChatGPT und Co. gaben der populärwissenschaftlichen Presse Futter. Mittlerweile sind Textgeneratoren auch zur Ausgabe von Quellcode befähigt, was beim einen oder anderen Entwickler zu „Jobangst“ führt. Callaghan liefert mit „P-ai-r Programming” – das Wortspiel im Titel ist durchaus gelungen – ein frühes Buch, das anhand von ChatGPT und GitHub Copilot eine „Analyse“ verspricht, was künstliche Intel..
„P-ai-r Programming“ von M. D. Callaghan
Gesucht ist als Lösung eine Person, die treue JavaSPEKTRUM-Leser kennen sollten. Um herauszubekommen, wer es ist, muss in der ersten Abbildung einfach alle Felder mit der gleichen Nummer mit einer Farbe ausmalen und schon erscheint sie. Wer selbst einmal ein derartiges Rätsel erstellen möchte, dem sei der Online-Generator von Katrin Jacob empfohlen!
Wie früher – Malen nach Zahlen
Bestehende Java-EE-Anwendungen sind in die Jahre gekommen. Am Thema Cloud kommt heute keiner mehr vorbei. Der einfachste Weg in die Cloud geht oft über virtuelle Maschinen (rehost), da man dort an der Anwendung und dem Deployment am wenigstens ändern muss. Doch die meisten Vorteile hat man, wenn man gemanagte Cloud-Dienste nutzen kann. So muss man sich weniger um den Betrieb und kann sich mehr um ..
Wie kann man eine Java-EE-Webanwendung in die Azure Cloud bringen?