Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

SIGS DATACOM GmbH

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Java

401 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
(Strukturierte) Daten werden in vielen Bereichen als das neue, digitale Gold gehandelt. Durch ihre Verknüpfung können wichtige Erkenntnisse und Entscheidungen abgeleitet werden. Wie kann dieser Zustand jedoch erreicht werden? Was wenn die Daten erst aus vielen, heterogenen Quellen zusammengeführt werden müssen? Für Daten, die sich als Metriken und Events interpretieren lassen, muss hier das Rad ni..
Wie wir in dieser Kolumne schon oft diskutiert haben, sind blockierende Operationen auf Systemen mit limitierter Anzahl von Ausführungseinheiten (CPUs, Threads) eine Krux. Für Ein-/Ausgabe betrifft das zwar im Endeffekt unsere Programme, hat aber die Ursache in der Kernarchitektur des Betriebssystems. Für Linux wird mit „io_uring” seit einiger Zeit an einer Lösung für asynchrone IO gearbeitet, die..
Java

Der Hase und der Igel

Author Image
Michael Stal
Haben Sie schon mal versucht, auf dem Laufenden zu bleiben, was Java-Technologien betrifft? Oder auch nur Schritt zu halten mit den Technologien, die Sie in Ihren Projekten einsetzen? Das ganze Unterfangen erinnert zuweilen an das berühmte Wettrennen zwischen dem Hasen – als Metapher für Technologien – und dem Igel – als Metapher für uns Entwickler – aus der Feder der Gebrüder Grimm. Bekanntermaße..
In der IT ist es nicht nötig, jedem Hype um neue Arbeitsmethoden oder Technologien hinterherzurennen. Trotzdem sollten Entwicklerinnen und Entwickler up to date bleiben, wenn es um ihre Fähigkeiten geht: Ein Set aus technischen, organisatorischen und kommunikativen Skills sichert nachhaltig den Erfolg in der schnelllebigen Tech-Branche.
Je nach Perspektive ist TypeScript eine eigenständige Programmiersprache oder eine Obermenge von JavaScript. Die Sprache erweitert JavaScript mittels syntaktischen Zuckers um Typsicherheit und objektorientierte Konzepte. Das vorliegende Tutorium zielt darauf ab, ohne Anspruch auf Vollständigkeit zumindest die wichtigsten Konzepte von TypeScript vorzustellen.