Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

SIGS DATACOM GmbH

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Interviews

122 Inhalte
Entdecken Sie alle Interviews in unserem Archiv.
BI-Spektrum sprach mit Kay Wähner, Technology Evangelist bei Confluent, der Firma, die von den ursprünglichen Entwicklern von Apache Kafka gegründet wurde. Er sieht Event-Streaming in digitalen Zeiten als eine essenzielle Infrastruktur, die es Unternehmen erst möglich macht, Daten in großem Stil in Echtzeit und über verschiedene Systeme hinweg integriert zu verarbeiten. Darüber hinaus prädestinier..
In der IT gibt es aktuell über 124.000 offene Stellen. Doch wie finden Bewerber heraus, für welches Unternehmen sie sich entscheiden sollten? Es lohnt sich, einen Blick auf den Markenauftritt des gewünschten Arbeitgebers zu werfen. Aus Sicht von HR-Verantwortlichen zahlt es sich aus, wenn Unternehmen ehrlich mit den eigenen Werten umgehen.
Mit der Car.Software-Organisation will der Volkswagen Konzern seine Software-Fähigkeiten massiv stärken und eine eigene Software-Plattform für alle Marken im Unternehmen entwickeln. Im Zentrum steht das Fahrzeugbetriebssystem VW.OS. Der Autobauer will damit Tech-Konzernen wie Google und auch Tesla die Stirn bieten. Bis in fünf Jahren soll dann der Eigenanteil an Software auf 60 Prozent steigen. Da..
Datenschutz ist keine Innovationsbremse, sondern muss Kernelement der Digitalisierung sein und schon die Produktentwicklung mitsteuern, sagt der Bundesdatenschutzbeauftragte Professor Ulrich Kelber. Die Einhaltung der Vorgaben lässt sich deshalb auch nicht mit einer Verknappung der Ressource Daten gleichsetzen. Für ihn sind personenbezogene Daten nicht das neue Öl, sondern das Grundwasser, das sau..
Dr. Anke Sax spricht mit OBJEKTspektrum über ihr Führungsverständnis und IT-Standardisierung beziehungsweise die „Industrialisierung“ der IT im Bankensektor. Dazu ist es ihr wichtig, dass Mitarbeiter mit spezifischem Knowhow lernen zusammenzuarbeiten.