Digitalisierung
146 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Digitalisierung.
Digitalisierung findet sich heutzutage in fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens. Dennoch gibt es eine Vielzahl an Dokumenten, die nicht digital zur Verfügung stehen, zum Beispiel der Fahrzeugschein oder Ausweisdokumente. In der Versicherungsbranche spielen diese Dokumente aber oft eine wichtige Rolle, insbesondere beim Abschluss eines neuen Vertrages. So erfordert das Geldwäschegesetz die I..

In China sind hohe Energiepreise nicht tolerabel, „Einschnitte in die persönliche Freiheit“ akzeptiert man eher. Somit hat man ein geradezu ideales „Test-Umfeld“ für Smart Meters. Mit „Smart Meter Data Analytics” bringt der Springer-Verlag nun eine englische Übersetzung des ursprünglich bei Science Press Beijing erschienenen Werks.
Bessere Ergebnisse, Nachhaltigkeit, erreichbare Ziele – welches Unternehmen möchte das nicht? Um diese Lorbeeren zu ernten, ist jedoch ein Umdenken notwendig. Mit den ständig neu aufkommenden Technologien und Marktanforderungen verlieren traditionelle Konzepte ihre Gültigkeit. Kann eine evolutionäre Organisationsform der Zünder dafür sein? Wir begleiten Unternehmen nicht nur auf diesem Weg, wir er..

Die Zukunft der Arbeit ist hybrid. Hybrides Arbeiten verknüpft verteiltes Arbeiten mit agiler Selbstorganisation. Die Vorteile für Unternehmen und Mitarbeitende sind offensichtlich, beispielsweise Flexibilität, weniger Reisen und mehr Selbstbestimmung, Doch Hybrid-Arbeit ist kein Selbstläufer, wie wir bei Unternehmen feststellen, die es bereits praktizieren. Dieser Beitrag gibt aus der Praxis eine..

Neben der Einbindung von Datenbanken findet sich die Kommunikation per HTTP zu anderen Diensten mittlerweile in fast jedem Projekt wieder. Innerhalb von Java hat sich hierzu mittlerweile eine große Menge an Bibliotheken gebildet, die wir einsetzen können. In dieser Kolumne wollen wir uns darum vier dieser Kandidaten anschauen und sehen, in welchen Aspekten sich diese unterscheiden.
