Development
330 Inhalte
                        Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Development.
                    
				
                        Für Sie gelesen von Tam Hanna (tamhan@tamoggemon.com). Er beschäftigt sich mit der Programmierung von Mobilcomputersystemen und dem Design/Prototyping von Prozessrechnern und IoT-Systemen. In seinem unter www.instagram.com/tam.hanna/ bereitstehenden Instagram-Account informiert Tam Hanna über Neuigkeiten aus der Mikroelektronik.
(Artikel aus IT Spektrum 2/2025)
                    
                    
                     
                    
                        
                        
                        Development
                        
                        Artikelreihen
                        
                        
                        
                    
                    API-Ownership: Warum Verantwortlichkeit der Schlüssel zu erfolgreichen APIs ist
                        APIs sind das Fundament moderner Softwareentwicklung. Sie verbinden Systeme, treiben Innovationen voran und unterstützen Unternehmen dabei, ihre digitale Transformation voranzutreiben. Doch trotz dieser Bedeutung scheitern viele API-Initiativen an einem zentralen Problem: fehlende Verantwortlichkeit. Wenn niemand für die Entwicklung, Pflege und strategische Ausrichtung einer API verantwortlich ist..
                    
                    
                     
                    
                        
                        
                        Development
                        
                        AI
                        
                        
                        
                    
                    LLMs in der Quellcodeanalyse: Wie Generative KI dabei helfen kann, SAST wieder zu neuem Glanz zu verhelfen
                        Die automatische statische Quellcodeanalyse wird in Softwareprojekten häufiger lediglich toleriert, als dass sie als Bereicherung geschätzt wird. Dies mag gemeinhin daran liegen, dass ihre Ergebnisqualität als wenig verlässlich und belastbar wahrgenommen wird. Diese verbreitete Einschätzung wird der Methode jedoch nicht gerecht, denn sie bietet zweifellos wertvolle Vorteile und kann auf eine Vielz..
                    
                    
                     
                    
                        In Richard Seidls neuer Kolumne werden Softwareentwickler zu den Architekten einer digitalisierten Welt. Doch das bringt Verantwortung mit – und es geht hierbei nicht nur um das Schreiben von gutem Code.
(Artikel aus IT Spektrum 2/2025)
                    
                    
                    
                        Der Einsatz von generativer KI in der Softwareentwicklung findet dank der Mächtigkeit großer Sprachmodelle zunehmend Verbreitung. Nicht nur Entwickler profitieren davon, sondern letztendlich alle Projektbeteiligten in allen Entwicklungsphasen. Inzwischen gibt es viele Fallstudien, die das belegen. Der Artikel liefert einen Gesamtüberblick über den Einsatz von KI-Werkzeugen in der Softwareentwicklu..
                    
                    
                     
                     
			 
				 
				 
					 
                             
                             
                            