Development
314 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Development.
Softwarelieferungen sind oft planungsintensiv, aufwendig sowie fehler- und konfliktbehaftet. Als Reaktion wird meist seltener ein Release veröffentlicht, was die Probleme noch verschärft. Mit technischen und organisatorischen Maßnahmen können Releases kleiner, schneller und sicherer werden. Nötig sind ambitionierte Ziele, Automatisierung von Transport, Installation, Test, Infrastruktur und Securit..
Development
Softwarearchitektur
Warum die Auswahl der Frontend-Architektur auch Auswirkung auf die Teamzusammenarbeit hat
Microservices sind über die letzten Jahre zu einem etablierten Architekturansatz herangewachsen. Sie sind mittlerweile soweit etabliert und erprobt, dass der Hype vorüber ist, und es liegen jetzt genügend Erfahrungen über Nutzen, Grenzen, Vor- und Nachteile vor. Dieser Artikel beleuchtet, welche Vorteile oder Versprechen der Microservice-Ansätze sich erfüllen lassen, wenn Frontends mitbetrachtet w..
Immer mehr Projekte werden mit agilem Projektdesign durchgeführt. Dabei stellt sich zwangsläufig die Frage: Welche Kompetenzen müssen im Team abgebildet werden, damit das Projekt und das Produkt erfolgreich werden? Wenn man einen Designer1) der User Experience (UX) erwähnt, werden häufig die gleichen Fragen und Aussagen getätigt: „Wozu brauchen wir den? Wir machen das später. Schöne Bilder können ..
Fehler und deren Reparatur gehören leider immer wieder zum Arbeitsalltag. Dabei sorgen Fehler bekanntlich sowohl bei den Entwicklern als auch bei den Anwendern für Frust. Durch die dynamische Typisierung bei JavaScript sind komplexe Webanwendungen mit mehreren Entwicklern besonders fehleranfällig. TypeScript bietet eine passende Alternative mit statischer Typisierung, die es ermöglicht, dass viele..
Dieser Praxisbericht zeigt, wie es gelingen kann, ohne Big-Bang-Ablöse Schritt für Schritt ein Frontend zu modernisieren, dabei den laufenden Betrieb nicht zu gefährden, und welche neuen Möglichkeiten sich dabei ergeben können.