Development
331 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Development.
Zum Hype-Thema ChatGPT laden einschlägige Medien zur Meinungsbildung ein - querbeet von Begeisterung bis Empörung. Was als iPhone-Moment für Machine Learning gefeiert wird, wirft ja auch die Frage auf, ob die Mechanismen von MLOps unverändert greifen oder andere und neue Konzepte aufrufen, die in Anpassungen münden (müssen). Der Artikel zeichnet Entwicklungslinien nach und leitet daraus Paradigmen..
Container sind ein treibender Faktor für die Produktivität des IT-Betriebs. Sie passen hervorragend zu den Paradigmen der DevOps-Bewegung, bei der es um die Rationalisierung und Automatisierung von Prozessen geht. Viele Unternehmen scheuen allerdings die Komplexität eines containerisierten Betriebs – das ist zu kurzfristig gedacht.
Mit der zunehmenden Bedeutung von Verfahren des maschinellen Lernens (ML) in der Wirtschaft zeigen sich schnell auch viele Herausforderungen hinsichtlich der Integration der gewonnenen Erkenntnisse und Artefakte in den Arbeitsalltag des Unternehmens und insbesondere der Fachabteilungen. Die Überführung von Software aus Entwicklungsabteilungen in produktive Umgebungen ist für IT-Abteilungen nichts ..
ChatGPT und Co. gaben der populärwissenschaftlichen Presse Futter. Mittlerweile sind Textgeneratoren auch zur Ausgabe von Quellcode befähigt, was beim einen oder anderen Entwickler zu „Jobangst“ führt. Callaghan liefert mit „P-ai-r Programming” – das Wortspiel im Titel ist durchaus gelungen – ein frühes Buch, das anhand von ChatGPT und GitHub Copilot eine „Analyse“ verspricht, was künstliche Intel..
Ist es im Zeitalter von Big Data noch möglich, Datenanalysen von Hunderten von Gigabyte auf dem eigenen Rechner durchzuführen, ohne ihn in die Knie zu zwingen? Ja, jetzt wieder, mittels DuckDB, dem neuesten Star in der Datenbankwelt. Diese leichtgewichtige, hocheffiziente Datenbank kann leicht in die eigenen Python-, Java-, Swift- oder andere Programme integriert werden und macht moderne SQL-Analy..