Development
300 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Development.
Viele Standard-Funktionen wie beispielsweise Logging werden in Anwendungen in der Regel nicht selbst implementiert, sondern es wird auf Bibliotheken zurückgegriffen. Und gerade in weitverbreiteten Bibliotheken sind Sicherheitslücken eine „gut dokumentierte“ Möglichkeit, eine Anwendung anzugreifen. Der DevSecOps-Ansatz, bei dem Entwicklung (Dev), Sicherheit (Sec) und Betrieb (Ops) eng miteinander v..

So gut wie jedes Softwaresystem hat Schnittstellen zu anderer Software und anderer Hardware. Auch wenn diese oft nur marginal betrachtet werden, falls sie keinerlei Business-Logik beinhalten, sind sie doch für den Betrieb der Software unabdingbar. Deshalb sollen hier einmal Dinge vorstellgestellt werden, die in der Praxis immer wieder unterkommen.
ChatGPT und Co. gaben der populärwissenschaftlichen Presse Futter. Mittlerweile sind Textgeneratoren auch zur Ausgabe von Quellcode befähigt, was beim einen oder anderen Entwickler zu „Jobangst“ führt. Callaghan liefert mit „P-ai-r Programming” – das Wortspiel im Titel ist durchaus gelungen – ein frühes Buch, das anhand von ChatGPT und GitHub Copilot eine „Analyse“ verspricht, was künstliche Intel..
Ist es im Zeitalter von Big Data noch möglich, Datenanalysen von Hunderten von Gigabyte auf dem eigenen Rechner durchzuführen, ohne ihn in die Knie zu zwingen? Ja, jetzt wieder, mittels DuckDB, dem neuesten Star in der Datenbankwelt. Diese leichtgewichtige, hocheffiziente Datenbank kann leicht in die eigenen Python-, Java-, Swift- oder andere Programme integriert werden und macht moderne SQL-Analy..

Container sind ein treibender Faktor für die Produktivität des IT-Betriebs. Sie passen hervorragend zu den Paradigmen der DevOps-Bewegung, bei der es um die Rationalisierung und Automatisierung von Prozessen geht. Viele Unternehmen scheuen allerdings die Komplexität eines containerisierten Betriebs – das ist zu kurzfristig gedacht.
