Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Cloud-Computing

143 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Cloud-Computing.
Cloud-Plattformen sind in den letzten Jahren sehr populär geworden und bilden mittlerweile einen festen Bestandteil in vielen Unternehmen. Dabei gehen immer mehr Unternehmen zum Ansatz der Hybrid- oder Multi-Cloud-Architektur über, um von der Flexibilität, der Sicherheit und den potenziellen Kostenoptimierungen zu profitieren, die diese modernen Architekturen mit sich bringen. In einer Studie prog..
Datenstrategie für Hybrid- und Multi-Cloud-Architekturen
Als die Jakarta EE Working Group der Eclipse Foundation im September 2019 die Jakarta EE 8-Spezifikationen veröffentlichte, wurde die Relevanz von Enterprise-Java für Zehntausende von Organisationen und Millionen von Entwicklern weltweit neu definiert. Organisationen, die ursprünglich in Java EE-Technologien investiert hatten, und solche, die moderne, Cloud-native Anwendungen erstellen, konnten si..
Jakarta EE öffnet neue Türen für Cloud Native Java for Enterprise
JavaSPEKTRUM sprach mit Stuart Miniman über die Red Hat OpenShift Platform Plus. Das Open-Source-Unternehmen will mit OpenShift Java in die Cloud-native Welt bringen.
Interview mit Stuart Miniman über Red Hat OpenShift Platform Plus
Integration ist ein wichtiges Themenfeld, wenn es um den Entwurf komplexer Softwaresysteme geht. In den vergangenen Jahren haben neue Konzepte und Technologien wie Microservices oder Cloud-Computing das Software-Engineering revolutioniert. Die neuen technologischen Trends verändern auch die Art und Weise, Integrationslösungen umzusetzen. Der Artikel zeigt, was sich geändert hat und was bleibt.
Integration richtig entwerfen
Die Integration von Anwendungen verschiedener Teams ist immer noch ein Kraftakt. Integrationsprobleme zwingen dann zu einem späten Zeitpunkt in die Entwicklung zurück. Demgegenüber zeigt das Testverfahren Consumer-Driven Contracts (CDC) schon während der Entwicklung an, wenn die Teams ihre Schnittstellen verletzen. Mit dem Pact-Framework lassen sich CDC-Tests sehr gut als Unittests umsetzen. Aber ..
Consumer-Driven Contracts mit Pact