BI
179 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema BI.
Viele Probleme in der BI haben ihre Wurzel in der Anlieferung der Daten. Häufig wird für diese wichtige Übergabe von Daten nicht einmal mehr das Wort Schnittstelle verwendet. Dabei verursacht eine unzulänglich gestaltete Schnittstelle nicht nur massiv Mehrarbeit, weil nicht gelieferte Daten errechnet oder nachgefordert werden müssen. Vielmehr kann eine solche schlechte Schnittstelle bei systematis..
Eine führende Vertriebsgesellschaft für den Energiesektor nutzt ein ganzheitliches Kundenwertmodell, um ihre Vertragskunden möglichst persönlich mit den passenden Angeboten anzusprechen. Darüber hinaus fungiert die Lösung als zuverlässiges Steuerungsinstrument der Unternehmensführung, da sie neben detaillierten Kundeninformationen auch die vielfältige Produktlandschaft des Unternehmens vollständig..
Schon seit einigen Jahren wird KI, Künstliche Intelligenz, als Antwort auf viele Fragen in einem Unternehmen gehandelt. Der Hype um vermeintliche Wunderthemen und Technologien wiederholt sich regelmäßig und ist mittlerweile auch in gemeinhin als konservativ eingestuften Branchen wie dem Versicherungssektor angekommen. War gestern noch Big Data in aller Munde, ist es heute KI. Allerdings können nur..
Analytical Databases sind der neue Hype im BIund Analytics-Bereich, denn sie sind schnell und beinhalten ungeahntes Potenzial für die moderne Datenanalyse. Zeit für einen Themenschwerpunkt!

BI-Systeme kränkeln oft an zu vielen Analyseoptionen und zu wenig Interpretation durch die Nutzer. Die Wirksamkeit von BI im Unternehmen bleibt damit gering. Natürlich-sprachliche Interpretationen können vielen Menschen die Ergebnisse von Analysen leichter vermitteln, als es rein quantitative Darstellungen vermögen. „Synthetic Reasoning“ als Ansatz, um automatisch Interpretationen zu generieren, l..