Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

BI

179 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema BI.
Digitalisierung stellt den stationären Handel vor große Herausforderungen. Es bleibt ihm gar nichts anderes übrig, als die IT als Innovationstreiber zu nutzen. Dieser Artikel zeigt anhand eines konkreten Beispiels, wie eine Vision – über Papierprototypen, Fake-Angebote, einen sechstägigen Pop-up-Verkauf bis hin zu mehreren Webseiten – in wenigen Wochen zu einem lauffähigen Geschäftsmodell werden k..
Schweizer Einzelhandel trifft Innovation
Viele Unternehmen begreifen IT immer noch als schnödes Cost Center. Dabei hat IT seit über 50 Jahren regelmäßig grundlegende Innovationen auf der Geschäftsebene ermöglicht und getrieben. Leider blieb das häufig auf beiden Seiten1 unbemerkt. Um dieser Fehlwahrnehmung ein wenig entgegenzuwirken, stelle ich hier die wichtigsten Innovationen der Vergangenheit dar und zeige, welche Auswirkungen sie auf..
Wie IT das Business immer wieder (unbemerkt) disruptiert
… welcher ist der beste nächste Coupon für die Kunden im ganzen Land? Im Multipartner-Bonusprogramm DeutschlandCard profitieren mehr als 20 Millionen Programmteilnehmer von Einkaufsvorteilen in Form von DeutschlandCard Punkten und Coupons – und das über verschiedene Branchen und Kanäle hinweg. Um den Endkunden nicht mit unrentablen Werbebotschaften zu überfrachten, ist es für das Programm sowie di..
Smarte Lösungen für die Generierung von Business-Mehrwerten
Datenvirtualisierung liegt seit einigen Jahren im Trend: Die Digitalisierung und die ständig wachsenden Datenmengen sind nur zwei Gründe für das große Interesse. Anwender erhalten mit dieser Technologie eine 360-Grad-Sicht auf Informationen, die in verschiedenen Quellen und Systemen gespeichert sein können. Durch die Datenvirtualisierung werden die Daten verbunden, integriert und in einem BI-Front..
BI neu gedacht: Single Source of Truth endlich in Sicht?
Die Veränderung von angebots- zu nachfragegetriebenen Absatzmärkten in der Automobilbranche definiert die Herausforderung an die Hersteller, sich verstärkt an einer kundenzentrierten Produktionsplanung zu orientieren. Die Endkunden recherchieren schon einige Monate vor dem eigentlichen Kauf mögliche Fahrzeugkonfigurationen. Automobilhersteller berücksichtigen diese Daten bisher nicht in der Produk..
Social Media in der Automotive-Produktionsprogrammplanung