Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

BI

175 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema BI.
Die Veränderung von angebots- zu nachfragegetriebenen Absatzmärkten in der Automobilbranche definiert die Herausforderung an die Hersteller, sich verstärkt an einer kundenzentrierten Produktionsplanung zu orientieren. Die Endkunden recherchieren schon einige Monate vor dem eigentlichen Kauf mögliche Fahrzeugkonfigurationen. Automobilhersteller berücksichtigen diese Daten bisher nicht in der Produk..
Social Media in der Automotive-Produktionsprogrammplanung
Schon seit einigen Jahren wird KI, Künstliche Intelligenz, als Antwort auf viele Fragen in einem Unternehmen gehandelt. Der Hype um vermeintliche Wunderthemen und Technologien wiederholt sich regelmäßig und ist mittlerweile auch in gemeinhin als konservativ eingestuften Branchen wie dem Versicherungssektor angekommen. War gestern noch Big Data in aller Munde, ist es heute KI. Allerdings können nur..
Data Science und Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche
Viele Probleme in der BI haben ihre Wurzel in der Anlieferung der Daten. Häufig wird für diese wichtige Übergabe von Daten nicht einmal mehr das Wort Schnittstelle verwendet. Dabei verursacht eine unzulänglich gestaltete Schnittstelle nicht nur massiv Mehrarbeit, weil nicht gelieferte Daten errechnet oder nachgefordert werden müssen. Vielmehr kann eine solche schlechte Schnittstelle bei systematis..
Datenlieferungen an BI
Eine führende Vertriebsgesellschaft für den Energiesektor nutzt ein ganzheitliches Kundenwertmodell, um ihre Vertragskunden möglichst persönlich mit den passenden Angeboten anzusprechen. Darüber hinaus fungiert die Lösung als zuverlässiges Steuerungsinstrument der Unternehmensführung, da sie neben detaillierten Kundeninformationen auch die vielfältige Produktlandschaft des Unternehmens vollständig..
Maßgeschneiderte Angebote durch Kundenwertbestimmung
Daten werden nicht nur für Plattformen, sondern für eine Vielzahl von Produkten im Internet der Dinge sowie für Dienstleistungen zum integralen Bestandteil der Wertschöpfungskette. Die Fähigkeit, Daten effizient in der Entwicklung und Bereitstellung von Produkten und Services zu nutzen, entscheidet mehr und mehr über Entwicklungsgeschwindigkeit, Qualität der Leistung und Kundenakzeptanz. Operation..
Datengetriebene Produkte erfordern Datenstrategie und Data Governance als Management-Frameworks