Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

BI

182 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema BI.
Das Thema Self-Service Business Intelligence (SSBI), also die eigenständige Erstellung von BI-Content durch Fachabteilungen, wird bereits seit einigen Jahren regelmäßig von Unternehmen als eines der Top-Themen im BI-Umfeld identifiziert. Hinsichtlich der Tool-Auswahl stehen den Unternehmen mit der Weiterentwicklung von Cloud-Analytics-Produkten durch die großen Softwarehersteller, insbesondere mit..
Erfolgreiche Etablierung von Self-Service-BI im Unternehmen
Herkömmliche, lokale Data Warehouses und Big-Data-Lösungen stoßen beim Aufkommen großer Datenmengen an ihre Grenzen, wenn es um schnelle Analysen und die Bereitstellung von Informationen für verschiedene Fachbereiche geht. Snowflake will mit einem SQL-basierten Data Warehouse für die Cloud die Probleme lösen. Arjan van Staveren, Managing Director Major Accounts DACH bei der Snowflake Computing Gmb..
Data Warehouse as a Service: Analysen mit 3D-Effekt
Derzeit werden zahlreiche Pilotentwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz gestartet. Echtdaten unterscheiden sich oft von Datensätzen in Entwicklungsumgebungen. Daher ist eine Angleichung jener Daten für Vorhersagesysteme besonders relevant, um diese sukzessive in gleichbleibender Qualität in die Produktion zu überführen. Klassifikations- und Regressionsmodelle verbessern sich mit steige..
Vorhersagende KIs sicher in Produktion bringen und erneuern
Digitalisierung stellt den stationären Handel vor große Herausforderungen. Es bleibt ihm gar nichts anderes übrig, als die IT als Innovationstreiber zu nutzen. Dieser Artikel zeigt anhand eines konkreten Beispiels, wie eine Vision – über Papierprototypen, Fake-Angebote, einen sechstägigen Pop-up-Verkauf bis hin zu mehreren Webseiten – in wenigen Wochen zu einem lauffähigen Geschäftsmodell werden k..
Schweizer Einzelhandel trifft Innovation
Viele Unternehmen begreifen IT immer noch als schnödes Cost Center. Dabei hat IT seit über 50 Jahren regelmäßig grundlegende Innovationen auf der Geschäftsebene ermöglicht und getrieben. Leider blieb das häufig auf beiden Seiten1 unbemerkt. Um dieser Fehlwahrnehmung ein wenig entgegenzuwirken, stelle ich hier die wichtigsten Innovationen der Vergangenheit dar und zeige, welche Auswirkungen sie auf..
Wie IT das Business immer wieder (unbemerkt) disruptiert