BI
182 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema BI.
Kennen Sie das Gefühl, nicht verstanden zu werden? Sie können sich sicher sein: Damit sind Sie nicht allein. Unsere Gesellschaft wird immer mehr von Daten getrieben. Hierbei wird leider oft das Wichtigste vergessen – die Menschen. Sie sind es, für die die Daten bestimmt sind. Von ihnen erwarten wir, dass sie den Sinn hinter den Daten verstehen und danach handeln. Doch wie können sie etwas verstehe..
Innerhalb der letzten Jahre hat das Thema Datenstrategie und -Governance vermehrt an Bedeutung gewonnen. Die Gründe hierfür lassen sich hauptsächlich auf den Einsatz von Data Science und KI zurückführen. War eine Datenstrategie in der Vergangenheit meist auf DWH-basierte Ansätze fokussiert, ändert sie sich durch Big Data und KI jetzt grundlegend. Für die Zurich Gruppe Deutschland – nachfolgend nur..
Handlungsempfehlungen helfen Menschen, konsistente und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen, indem die relevanten Entscheidungsmerkmale und deren Zusammenhänge während der Anwendung transparent gemacht werden. Viele dieser Handlungsempfehlungen basieren auf Expertenerfahrungen, die als fixe Regeln in den zu entscheidenden Sachverhalt einer Domäne implementiert sind. Hier kann KI helfen.
Data Governance – der Begriff steht für die maximale Nutzung von Daten durch das sogenannte „Shopping for Data“, die sich auf perfekte Datenqualität verlassen kann und mittels eines Datenkatalogs optimal geführt wird. Gleichermaßen steht Data Governance aber auch ein für die Gewährleistung der Sicherheit der Daten und die Reduzierung des Risikos im Umgang mit und bei der Nutzung von Daten unter de..
SAP HANA ist zu einem Synonym für Datenverarbeitung und Analysen in Echtzeit geworden. Seit 2014 wird die Plattform als weltweit größte Datenbank im Guinness-Buch der Rekorde geführt. Über Anfänge, Status quo und Trends im Bereich Business Intelligence und Analytics spricht Andreas Wesselmann, Senior Vice President, SAP HANA & Analytics und Data Management bei SAP im Interview mit BI-Spektrum.