Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

BI

175 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema BI.
Die Nutzung von Cloud-Computing stellt insbesondere im deutschen Finanzumfeld seit jeher eine große Herausforderung dar. Regulatorik und Datenschutzanforderungen begünstigen die Einführung hyperflexibler und -vernetzter Lösungen von oftmals amerikanischen Herstellern nicht gerade. Dennoch zeigen einschlägige Projektbeispiele, dass es möglich ist, die Hürden zu nehmen und sogar einen elementaren Te..
Cloud-BI im Finanzumfeld
Als zentrale Schnittstelle zwischen Produktion und Service weist die Lagerlogistik nach wie vor großes unausgeschöpftes Optimierungspotenzial auf. Um eine höchstmögliche Verfügbarkeit bei geringstmöglichen Beständen zu gewährleisten, ist die intelligente Auswertung von Daten aus unterschiedlichen Quellen erforderlich. Der Schlüssel zum Erfolg ist die gezielte Aufbereitung, Integration und Analyse ..
Lageroptimierung von Vendor-Managed Inventories
Vielen Unternehmen fällt es schwer, Daten in einer verwertbaren Form bereitzustellen und damit effektiv zu nutzen. Oft sind veraltete BI-Tools im Einsatz und es mangelt an Datenkompetenz. Mit der End-to-End-Lösung für Datenintegration und -analyse demokratisiert Qlik das Thema BI. Das Resultat: Unternehmen erhalten eine gemeinsame Entscheidungsbasis – mit Echtzeitdaten und kollaborativer Analyse, ..
Datengetriebene Entscheidungen: Mit BI, die aufs Wort gehorcht
Das Thema Self-Service Business Intelligence (SSBI), also die eigenständige Erstellung von BI-Content durch Fachabteilungen, wird bereits seit einigen Jahren regelmäßig von Unternehmen als eines der Top-Themen im BI-Umfeld identifiziert. Hinsichtlich der Tool-Auswahl stehen den Unternehmen mit der Weiterentwicklung von Cloud-Analytics-Produkten durch die großen Softwarehersteller, insbesondere mit..
Erfolgreiche Etablierung von Self-Service-BI im Unternehmen
Derzeit werden zahlreiche Pilotentwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz gestartet. Echtdaten unterscheiden sich oft von Datensätzen in Entwicklungsumgebungen. Daher ist eine Angleichung jener Daten für Vorhersagesysteme besonders relevant, um diese sukzessive in gleichbleibender Qualität in die Produktion zu überführen. Klassifikations- und Regressionsmodelle verbessern sich mit steige..
Vorhersagende KIs sicher in Produktion bringen und erneuern