Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

BI

182 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema BI.
DR. CARSTEN DITTMAR ist Partner und Area Director West sowie Leiter der Strategy Practice bei der Alexander Thamm GmbH. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren intensiv mit den Themenfeldern Business Analytics, Data Science und Artificial Intelligence. Dr. Carsten Dittmar ist europäischer TDWI Fellow, Autor diverser Fachpublikationen und Referent bei zahlreichen Fachveranstaltungen.
Mehr als nur ein Lippenbekenntnis: Data Governance
Das nachhaltige Management von Stammdaten kann durch gezielte Data-Governance-Aktivitäten effizient und transparent gestaltet werden. Das stellt nicht nur eine der Voraussetzungen für Wettbewerbsvorteile dar, sondern kann auch bei der Einführung eines Datenqualitätsmanagements ein Erfolgsfaktor sein. Dabei geht es nicht um die direkte Monetarisierung der Stammdaten, sondern vielmehr um einen smart..
Einführung eines Datenqualitätsmanagements bei WAGO
Ein Data Warehouse (DWH) ermöglicht eine globale Sicht auf heterogene und verteilte Datenbestände. Es führt die relevanten Daten aus verschiedenen Datenquellen zu einem gemeinsamen konsistenten Bestand zusammen. Das erlaubt einen komfortablen Zugriff sowie Analysen aller Art. Vorgelagerte Systeme befüllen das DWH periodisch. Dazu gehören Transaktionssysteme (zum Beispiel SAP ERP), andere Datenbank..
Sieben BI-Trends, die Sie kennen sollten
Mit mehreren Millionen Reisenden, Tausenden Zügen sowie unzähligen Fahrzeug- und Infrastrukturdaten sitzt die Deutsche Bahn auf einem enormen Datenschatz, den es zu nutzen gilt. Doch um einen Wert aus den Daten zu ziehen, müssen diese erst auffindbar gemacht werden. Seit einigen Monaten ist zu diesem Zweck der DB Data Catalog als operatives Tool für ein modernes Datenmanagement bei der Deutschen B..
Datentransparenz für eine bessere Bahn
BI

Intelligentes Reporting

Author Image
Dietmar Wagner
Reporting und Analytics stellen erfolgskritische Komponenten eines auf Business Intelligence & Analytics (BIA) basierenden Ansatzes zur Unternehmenssteuerung dar. Der Einsatz adäquat entwickelter BIA und deren Einordnung als ergänzende informationsliefernde Instanz einer systematischen Steuerungslogik im Steuerungsmodell erhöht den Wirkungsgrad der Unternehmenssteuerung signifikant. Für das hi..
Intelligentes Reporting