BI
165 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema BI.
Wir stehen vor einem Umbruch, vergleichbar mit der industriellen Revolution. In immer mehr Prozesse zieht maschinelles Lernen ein. Peter Ahnert, AI & Data Science Practice Lead Europe beim IT-Dienstleister Nagarro, erzählt, warum Mittelständler die Chance erkennen und KI einsetzen sollten – und zwar lieber heute als morgen.

Die Entwicklung einer datengesteuerten Organisation gehört zu den wichtigsten strategischen Zielen von immer mehr Unternehmen. Daten als eine wichtige Ressource eines Unternehmens zu behandeln und zu nutzen erfordert eine veränderte Perspektive auf Informationen gegenüber bisher üblichen Betriebsvermögen. Der Wert von Daten hängt von ihrer Qualität, dem Kontext und der Verfügbarkeit im Unternehmen..

Leif Hitschcke kommentiert zum Thema Self-Service BI
Business Intelligence & Analytics ist ein komplexes, umfassendes Wissensgebiet. Dieses mit einem grundlegenden Anspruch auf Vollständigkeit zu durchdringen, erfordert eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Materie. Zudem erreichen auch Spezialthemen eine immer höhere Reife, die unbedingt zu berücksichtigen ist. Diesen Entwicklungen tragen wir auch in der TDWI Akademie Rechnung. Viel Spaß ..
BI
Cloud-Computing
Interviews
„Um das meiste aus Daten herauszuholen, müssen wir aus vielen Solisten ein Orchester formen“
BI-Spektrum sprach mit Torsten Ammon, Head of Data Warehousing SAP, über Solisten und Orchester, die Evolution von SAP Data Warehouse Cloud zu SAP Datasphere und warum ein vereinfachter Zugriff auf die vielen verschiedenen Daten im Unternehmen von so großer Bedeutung ist.
