Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Artikelreihen

168 Inhalte
Entdecken Sie alle Artikelreihen in unserem Archiv.
Als Martin Fowler sein Buch zu Refactoring erstmals auf den Markt warf, war es nicht weniger als eine vollständige Revolution. Das bisher nur in Smalltalk-Kreisen bekannte Konzept des Refactorings wurde nun mit in Java gehaltenen Beispielen für die Allgemeinheit zugänglich gemacht, was im Laufe der nächsten Jahre die Codequalität durch die Bank stark erhöhte.
„Refactoring“ von M. Fowler
Unter redaktioneller Führung durch Kevlin Henney und Trisha Gee stellt das Buch 97 Weisheiten vor, die von verschiedenen Java-Experten stammen, darunter einigen JavaSPEKTRUM-Kolumnisten wie Michael Hunger und Thomas Ronzon.
„97 Things Every Java Programmer Should Know“ von Henney und Gee
Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) sind Themen, die seit jeher die Möglichkeit für verschiedene didaktische Herangehensweisen bieten. Gruppe A betrachtet KI als Themenbereich, den man durch klempnerartiges Aneinander-Reihen von Bibliotheken abarbeitet. Andere Werke arbeiten sich an der Mathematik ab. Der Addison-Wesley-Verlag bietet mit „Deep Learning illustriert” ein Lehrbuc..
„Deep Learning illustriert“ von Jon Krohn et al.
Die Menge an Rückmeldungen zu meiner letzten Kolumne „Digitalisierung braucht Persönlichkeit” hat mir gezeigt, wie sehr das Thema bewegt. Vielen Dank dafür. Das meiste Feedback beschäftigte sich dabei mit der Frage nach dem Startpunkt – das Momentum der Veränderung. Dem möchte ich heute noch ein paar Gedanken widmen.
Wir müssen Wollen wollen
Wir befinden uns in der dritten Phase der digitalen Plattformökonomie. Nach der Algorithmisierung der Finanzwirtschaft und der Digitalisierung von Handel, Unterhaltungs- und Werbeindustrie geht es jetzt um die globale Vorherrschaft in Industrie, Transport/Logistik, Medizin und Landwirtschaft.
KI in der Industrie: Der Digitalisierungsmarathon ist noch lange nicht verloren