Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Artikelreihen

168 Inhalte
Entdecken Sie alle Artikelreihen in unserem Archiv.
20 Jahre ist es also her, dass auf einer Skihütte in Utah der Grundstein für das „Manifest für Agile Softwareentwicklung“ gelegt wurde: das Agile Manifesto. Seitdem ist viel passiert. Auch wenn manche agile Idee schon Jahrzehnte davor gedacht wurde, ist das Manifest ein Meilenstein. Es hat zwei Jahrzehnte Softwareentwicklung inspiriert und mittlerweile diesen Rahmen komplett verlassen.
Happy Birthday Agile Manifesto
Ich bin Trekkie. Immer schon. Kirk war ok, aber ab Picard war ich voll dabei. Zusammen mit meiner Mutter habe ich Tage vorm TV verbracht und Janeway, Sisko & Co. begleitet. Ich hab fast alles gesehen, was es da gibt, und auch heute noch sind die Star Trek-Serien mein Argument für Prime und Netflix.
Utopien träumen
Seit vielen Jahren lese ich nun schon über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz. Jeden Tag wird über neue KI-Sensationen berichtet. Habe ich etwas verpasst? Oder wo finde ich jetzt eigentlich diese KI-Revolution?
Wo bleibt eigentlich diese KI-Revolution? In einem Jahrzehnt!
Die Antwort ist simpel: Das gehypte Sprachmodell, das Entwickler von OpenAI im Sommer präsentierten, funktioniert verblüffend gut, ist aber völlig dumm. Neuronale Sprachmodelle wie der Generative Pretrained Transformer 3 (GPT-3) arbeiten wie das Auto-Complete eines sehr alten Nokia-Handys: Nach Eingabe weniger Worte versucht die Software, das nächste Wort mathematisch möglichst gut vorherzusagen. ..
GPT-3: Durch „Copy & Paste“ zur Künstlichen Intelligenz?
Ich möchte heute ein paar Gedanken nachgehen, die mich als Feedback zu meiner Kolumne erreicht haben. Und zwar konkret: Warum sollen wir denn jetzt agil sein und machen nicht so weiter wie bisher?
Zeitenwende: Bye bye kompliziert – Hello komplex