Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Artikelreihen

175 Inhalte
Entdecken Sie alle Artikelreihen in unserem Archiv.
Wir werden allen Menschen den Zugang zum gesammelten Wissen der Welt ermöglichen. Wir werden allen Menschen die Möglichkeit geben, gleichberechtigt an Diskussionen teilzunehmen. Wir werden alle Menschen von stupider Arbeit entlasten, damit sie ihre Kreativität wieder frei entfalten können.
ChatGPT – Vorsicht vor stochastischen Papageien
„Digitalisierung - das klingt in Zeiten von ChatGPT & Co. so altbacken wie EDV“
Der Umgang mit Neuem
Neben den Thematiken rund um Gateways treffe ich in Gesprächen mit Kunden und eben auch in Projekten häufig auf Integrationsplattformen in den verschiedensten Ausbaustufen. Da diese Plattformen in API-Kontexten häufig eine Rolle spielen, möchte ich einen genaueren Blick auf diese werfen.
Integrationsplattformen
Welche Software liefert die Inhalte im World Wide Web? Hinter einem Großteil der Websites stehen heute Content Management Systems (CMS), allen voran WordPress. Diese Lösungen generieren Seiten mitunter bei jeder Anfrage neu, bei Bedarf auf den Nutzer zugeschnitten. Auf diese Weise bieten sie hohe Dynamik und Personalisierung, doch dieser Ansatz hat seinen Preis. Statische Website-Generatoren sind ..
Architektur-Porträt: Der statische Website-Generator Hugo
Wie wir in dieser Kolumne schon oft diskutiert haben, sind blockierende Operationen auf Systemen mit limitierter Anzahl von Ausführungseinheiten (CPUs, Threads) eine Krux. Für Ein-/Ausgabe betrifft das zwar im Endeffekt unsere Programme, hat aber die Ursache in der Kernarchitektur des Betriebssystems. Für Linux wird mit „io_uring” seit einiger Zeit an einer Lösung für asynchrone IO gearbeitet, die..
IO_Uring im Linux-Kernel und in Java