Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Artikelreihen

168 Inhalte
Entdecken Sie alle Artikelreihen in unserem Archiv.
„Die Ära der Komplexität geht vorbei. Wir müssen lernen, mit Chaos umzugehen!“ Richard Seidl
kompliziert → komplex → chaotisch
Das Thema Native Image mit GraalVM beschäftigt mich ja schon eine ganze Weile. Ein wichtiger Aspekt des Projekts ist die Möglichkeit, „native Images“, also ausführbare Binärdateien mit Maschinencode, aus Java Anwendungen zu erzeugen. Diese kompakten und schnell startenden Artefakte werden von vielen Java Frameworks schon seit einiger Zeit unterstützt. Jetzt zieht das Spring Framework mit Version 6..
Native Images mit Spring Boot 3
Hallo, diesmal geht es darum, verschiedene Rechenoperationen mit verschiedenen Zahlen durchzuführen. Das Besondere aber ist, dass die Zahlen zunächst auch unbekannt sind. Ermittelt also zunächst die Zahlen und berechnet dann den unten beschriebenen Term. Das Ergebnis in hexadezimaler Schreibweise ergibt dann das – was eure Software hoffentlich nicht ist!
Wie in der Grundschule – Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division – also, wo ist das Problem?
„Wir müssen Leuchttürme vernetzen, anstatt Konsens zu schaffen“ – Richard Seidl
Leuchttürme vernetzen
Artikelreihen

I, Robot

Author Image
Dr. Stefan Wess
Nach dem Siegeszug der Industrieroboter kommen nun humanoide, zweibeinige Roboter in Mode. Beispielsweise will Elon Musk in rund drei bis fünf Jahren den ersten vollautonomen Haushaltsroboter mit dem Namen Optimus ausliefern. Danach will er jährlich Millionen von Tesla-Bots produzieren – zu einem unglaublichen Stückpreis von rund 20.000 US-Dollar. Realität oder, wie bisher auch, reine Science-Fict..
I, Robot