Artikelreihen
168 Inhalte
Entdecken Sie alle Artikelreihen in unserem Archiv.
Kubernetes ist längst nicht mehr wegzudenken. Als einheitliche Plattform für die Bereitstellung von Anwendungen kommt es sowohl in der Cloud als auch im eigenen Rechenzentrum zum Einsatz. Ob Kubernetes auch die richtige Umgebung für Infrastrukturkomponenten, wie Datenbanken, ist, stand gerade in den Anfängen von Kubernetes noch zur Debatte. In dieser Folge von Wolkengeflüster schauen wir uns an, w..

Neben den Thematiken rund um Gateways treffe ich in Gesprächen mit Kunden und eben auch in Projekten häufig auf Integrationsplattformen in den verschiedensten Ausbaustufen. Da diese Plattformen in API-Kontexten häufig eine Rolle spielen, möchte ich einen genaueren Blick auf diese werfen.

Wie wir in dieser Kolumne schon oft diskutiert haben, sind blockierende Operationen auf Systemen mit limitierter Anzahl von Ausführungseinheiten (CPUs, Threads) eine Krux. Für Ein-/Ausgabe betrifft das zwar im Endeffekt unsere Programme, hat aber die Ursache in der Kernarchitektur des Betriebssystems. Für Linux wird mit „io_uring” seit einiger Zeit an einer Lösung für asynchrone IO gearbeitet, die..

Hallo, Sudokus haben die meisten von uns ja schon einmal gemacht. Diesmal habe ich aber ein Killer-Sudoku dabei. Wer selbst einmal eins erstellen möchte, dem sei der freie Killer-Sudoku-Generator empfohlen.
„Die Ära der Komplexität geht vorbei. Wir müssen lernen, mit Chaos umzugehen!“ Richard Seidl