Artikelreihen
168 Inhalte
Entdecken Sie alle Artikelreihen in unserem Archiv.
Wenn wir größere Mengen von Daten verarbeiten wollen, werden oft komplexere Systeme herangezogen, wie zum Beispiel Apache Spark mit Databricks, Apache Flink oder Snowflake. Mit effizienter Programmierung und den richtigen Werkzeugen kann das auch in einem lokalen Java-Programm erfolgen.
Für den Einstieg lese gerne vorab den ersten Teil der Kolumne

Logistik von Barcodes ist allgegenwärtig, nicht nur im Supermarkt, sondern immer da, wo Dinge identifiziert werden müssen. Auch im täglichen Leben der meisten von uns ist dieser nicht wegzudenken. Umso verwunderlicher, dass vielen in der Softwareentwicklung gar nicht bewusst ist, was es heißt, Barcodes einzusetzen. Und genau darum geht es diesmal im Tool Talk von Thomas Ronzon.

"Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich; jede unglückliche Familie jedoch ist auf ihre besondere Weise unglücklich."
"Infrastructure as Code" ist gängige Praxis. Die dazugehörigen Werkzeuge zielen immer mehr auf Entwickler ab. "Infrastructure from Code" geht noch einen Schritt weiter und schiebt die Beschreibung von Infrastruktur in die eigentliche Anwendung und übergibt damit die Hoheit an die Entwickler. Wir schauen uns in dieser Ausgabe an, was Infrastructure from Code ist und ob es überha..

Der Turing-Test, benannt nach dem britischen Mathematiker Alan Turing, ist ein Prüfverfahren, bei dem eine Maschine versucht, sich in einem Gespräch so zu verhalten, dass sie nicht von einem Menschen zu unterscheiden ist. Trotz des stetigen Fortschritts, unseren eigenen Gefühlen und den vielen Erfolgsmeldungen in der Presse sind aktuelle KIs nicht in der Lage, den Turing-Test objektiv zu bestehen.