AI
276 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema AI.
Medizinische Daten von Patienten werden aktuell in Krankenhäusern auf unterschiedlichste Weisen aufgezeichnet und in unterschiedlichsten Systemen gespeichert. Die Daten werden für Diagnosen und Verlaufskontrollen punktuell genutzt, größere Zusammenhänge und daraus ableitbares Wissen liegen jedoch brach. Durch eine kontinuierliche wissenschaftliche Begleitung und den Einsatz von neuartigen Methoden..
Wir befinden uns in der dritten Phase der digitalen Plattformökonomie. Nach der Algorithmisierung der Finanzwirtschaft und der Digitalisierung von Handel, Unterhaltungs- und Werbeindustrie geht es jetzt um die globale Vorherrschaft in Industrie, Transport/Logistik, Medizin und Landwirtschaft.
Die Pandemie 2020 hat uns gezeigt, die Zukunft liegt in schnell erfassbaren und vernetzten Daten, um daraus effizient und sehr zeitnah neue Erkenntnisse zu schließen. Eine App zur Datenerfassung ist eventuell schnell erstellt, aber diese muss zum Beispiel in Notfällen extrem schnell nach Bedarf skaliert werden können. Wie reagiert die IT-Infrastruktur, wenn innerhalb von Tagen Millionen neue Nutze..
Die Datenwissenschaften beschreiben den Prozess, Wissen und Charakteristiken aus Daten zu extrahieren. Die Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Teilgebiet der Datenwissenschaften und beschreibt KI-Systeme oder KI-Anwendungen, die ein menschenähnliches Verhalten zeigen. Eine KI kann es auch ermöglichen, Entscheidungen wie ein Mensch zu treffen. Beispiele dafür sind Sprachassistenten, die sich mittle..

Augmented Analytics beschreibt das Prinzip der von Fachanwendern gesteuerten Übersetzung von Daten in Erkenntnisse und Handlungen im Business-Kontext. Das Ziel ist die Analyse von Daten und die Automatisierung daraus gewonnener Handlungsempfehlungen, damit sie leicht von Fachanwendern gesteuert und verwendet werden können. Dies umfasst die Datenaufbereitung zur Sicherstellung einer hohen Datenqual..
