Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

AI

281 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema AI.
Spätestens seit dem Erfolg von Android gilt, dass Googles Hausmesse I/O für Java-Entwickler relevant ist. Interessenten mussten aber dank der Erfahrungen aus der Corona-Pandemie nicht nach Mountain View reisen, die Konferenz konnte auch bequem von zu Hause im Livestream oder teilweise online verfolgt werden. Es folgt ein kleines Round-up von Neuerungen, die dem Autor besonders relevant erschienen.
Google I/O 2023
Im Frühjahr wurde eine neue Version von ChatGPT, dem Texte schreibenden KI-Chatbot, auf den Markt gebracht. Diese ist nicht mehr kostenfrei – so wie die Vorgänger. Dafür arbeitet sie deutlich fehlerfreier und hat auch Zugriff auf neueste Daten. Doch lohnt es sich, die neue Version zu nutzen und Geld dafür zu bezahlen? Wer sollte von Version 4 Gebrauch machen? Und wie könnten zukünftige Versionen a..
ChatGPT-4: Was kann die neue Version und wer sollte sie nutzen?
JavaSPEKTRUM-Chefredakteur Michael Stal lässt ChatGPT im Stil von William Shakespeare über die Vorteile von Kotlin und Java dichten und erkennt zugleich die Schwächen des LLMs. Das gilt auch bei der Verwendung von ChatGPT beim Generieren von Code.
Der Widerspenstigen Zähmung
Häufig wird unser Autor gefragt, wo sein persönliches Interesse zurzeit denn so liege. In diesen Fällen heißt es als Antwort die Buzzwords aus der Überschrift. Was als Witz gemeint ist, lenkt aber die Aufmerksamkeit auf eine andere Beobachtung.
Quantenbasierte KI auf der Blockchain für das IoT im Metaverse
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, unser Leben zu revolutionieren. Jedoch setzen nur wenige Unternehmen die Technologie effektiv ein. Doch woran liegt das? Je benutzerfreundlicher ein Produkt ist, desto wahrscheinlicher ist ein Produkterfolg. Dieser Grundsatz trifft auch auf KI-Systeme zu. Entsprechend gilt es, KI-Systeme benutzerfreundlicher zu gestalten. Hierbei ist eine ganzheitlich..
Ohne passende Schnittstelle ist die beste KI nichts wert