Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

AI

276 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema AI.
Es gibt Fälle, in denen man mit einem LLM (Large Language Model) kommunizieren möchte, ohne hierzu selbst ein Programm schreiben zu müssen. Ollama ermöglicht es, Sprachmodelle auf dem eigenen Computer zu installieren und zu nutzen. Alpaca und GPT4All sind GUIs, die das Arbeiten mit LLMs erleichtern. [1]
Ich spreche alle Sprachen dieser Welt  – grafische Oberflächen für LLMs
Agentenbasierte KI bietet großes Potenzial für die Testautomatisierung – aber die Grundlage für jede Automatisierung sind reproduzierbare, konsistente, realistische und aktuelle Testdaten. Kann KI Testern dabei helfen, in Ihren Testumgebungen die dringend benötigte Datengrundlage zu schaffen?
Grenzen und Potenziale von KI bei der Testdatenbereitstellung
Synthetische Testdaten verändern den Umgang mit Testdaten in der Softwareentwicklung. Moderne KI-Modelle lassen sich schnell und praxisnah einsetzen, um Testdaten nach eigenen Wünschen zu erzeugen.
Synthetische Testdaten im Check: KI trifft Testdaten
Die Vorstellung, dass eine Künstliche Intelligenz (KI) Daten erzeugt, damit eine andere KI ein reales Problem löst, klingt wie ein Szenario aus einem Science-Fiction-Roman. Tatsächlich handelt es sich hierbei jedoch um einen Ausblick in die nahe Zukunft. Laut Gartner werden im Jahr 2030 die meisten Daten, die zur Entwicklung von KI-Modellen verwendet werden, synthetischen Ursprungs sein. Doch was ..
Unbegrenzte Möglichkeiten: Darum brauchen wir synthetische Daten!