Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Agility

129 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Agility.
Unternehmen sind geprägt von Widersprüchen. Die daraus entstehenden Dilemmas und Konflikte stellen die Mitarbeitenden vor eine schier unlösbare Aufgabe: Sie müssen Entscheidungen treffen, die rational nicht entscheidbar sind. Agiles Arbeiten birgt zusätzliche Konfliktquellen. Erst die Analyse der Paradoxien, die einem Dilemma oder Konflikt zugrunde liegen, ermöglicht einen Ausweg. Wie dies funktio..
Konflikte und Dilemmas bewältigen – ein Drahtseilakt
Ein Konzept beispielhaft auf NFRs (non-functional requirements) aus dem Bereich der Datenschutzverordnung DSGVO wird vorgestellt. Mithilfe des Beispiels an einem fiktiven Unternehmen wird eine konkrete Implementierung nachvollziehbar dargestellt.
Compliance NFR & Agilität – Veranschaulichung an einem fiktiven Beispiel
Unter dem Begriff der "Spiele" versteht man in der Welt der agilen Softwareentwicklung formalisierte Prozesse zur Ideenfindung. Mit "Agile Spiele und Simulationen" schickt O‘Reilly ein Lehrbuch ins Rennen, das einen Überblick über alles zu vermitteln sucht, was im Bereich der agilen Spiele und Simulationen kreucht und fleucht.
Neuausgabe von "Agile Spiele – kurz & gut"
Wir werden sie einfach nicht los, gewisse nichtfunktionale Anforderungen (NFR – bzw. nach IREB: Qualitätsanforderungen). Ob in Wasserfall-Umgebungen oder in der agilen Entwicklung – manche NFR sind übergreifend, integral und ganzheitlich zu erfüllen. Wir müssen uns mit diesen Anforderungen beschäftigen.
Über den erfolgreichen Umgang mit Compliance relevanten NFR in Scaled Agile Environments
Wie verankere ich Nachhaltigkeit im Unternehmen, etwa in der Softwareentwicklung? Wie behalte ich dieses ambitionierte Ziel im Projektalltag im Blick? Notwendig ist ein systematisches Vorgehen, das sich Grundsätze agiler Methoden wie Scrum zu eigen macht. Ein wichtiger Baustein sind regelmäßige Meetings, in denen Nachhaltigkeit zum zentralen Thema wird.
Nachhaltigkeit braucht feste Termine