Agility
126 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Agility.
Development
Testing
Agility
Qualitätssicherung im Kontext grosser agiler Softwareentwicklungsprojekte
Die Einbindung von Test und Qualitätssicherung (QS) in agile Frameworks war insbesondere zu Beginn des agilen Entwicklungstrends eine besondere Herausforderung, aufgrund organisatorischer Änderungen, vieler Anpassungen in den Arbeitsprozessen und kürzerer Entwicklungszyklen. Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, haben wir das House of Agile Testing (HoaT) als Quality Transformation F..
Heutzutage ist das Thema Digitalisierung allgegenwärtig. Es gibt zahlreiche Berichte in den Nachrichten, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Der Fokus liegt nicht mehr nur auf IT-Unternehmen, sondern betrifft fast alle Branchen und Unternehmen. Die Unternehmen haben erkannt, dass die Digitalisierung nicht nur die IT-Abteilungen, sondern das gesamte Unternehmen betrifft. Eine große Rolle i..
Um von der Wasserfallmethode zur agilen Welt mit Scrum zu gelangen, muss man Shift Left denken. Agil zu entwickeln bedeutet, den Test in frühen Entwicklungsphasen einzuplanen, um später umfangreichere und zeitaufwendigere Fehlerbehebungen zu vermeiden. Regulatorische Anforderungen im Testbereich können eine der vielen Herausforderungen bei der Transition von Wasserfall zu Scrum darstellen. Bei ein..
Seit die agile Transformation in den meisten Softwareentwicklungsprojekten angekommen ist, haben sich Firmen darauf fokussiert, agile Prinzipien mithilfe von etablierten Softwareentwicklungsmethoden wie Scrum, SAFe oder Kanban zu implementieren. All diese Frameworks konzentrieren sich auf die Zusammenarbeit der Menschen untereinander, den Arbeitsprozess und den Mindchange in der Organisation. Auf ..
Development
Testing
Agility
Ein Test-Evaluierungsmodell als Lösung zur Weiterentwicklung für agile Teams?
Die Raiffeisen Bank International AG (RBI) begann 2014 mit der Umstellung der Projektabwicklungen von einem klassischen Ansatz, mehrheitlich nach dem Wasserfallmodell, in einen agilen Ansatz. Dies ergab nicht nur Änderungen für Projektteams, sondern auch konkret für das Berufsbild der Tester im Unternehmen. Aus unabhängigen Testteams wurden agile Teams, welche aus Entwicklern, Testern und Fachbere..