Testing
223 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Testing.
Testzeit ist knapp, Risiken sind komplex – klassische Methoden greifen zu kurz. Mehrschichtiges risikobasiertes Testen bewertet Risiken aus mehreren Perspektiven: fachlich, technisch, historisch und strategisch. Der Artikel zeigt, wie das mehrschichtige, evidenzbasierte und interdisziplinäre Modell von mgm die Risikobewertung vereinfacht und damit mehr Ressourcen für den Testaufwand frei macht.

Testing
IT-Sicherheit
Testdatenmanagement zwischen Realität und Regulierung: realitätsnah und regelkonform testen – ohne Paranoia, aber mit Verantwortung
Moderne IT-Systeme sind hochkomplex. Ihre Qualität steht und fällt mit der Qualität der durchgeführten Tests. Sobald Tests sowohl fachlich als auch technisch realitätsnah sein müssen, stellt sich eine zentrale Frage: Mit welchen Daten testen wir eigentlich?
Im Arbeitskreis „Innovative Testmethoden“ (ITM, https://ak-itm.gi.de/) der GI-Fachgruppe TAV (Test, Analyse und Verifikation von Software) haben die Autoren das Thema Shift-Right-Testing intensiv diskutiert und einen Versuch der Einordnung und Definition unternommen.
