Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Testing

223 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Testing.
Die heutige IT-Welt verlangt stets nach den neusten Technologien und Ansätzen. Für die größtmögliche Flexibilität werden immer mehr Projekte agil umgesetzt. DevOps löst die Probleme an der Schnittstelle zwischen Entwicklung und Betrieb. Der maximale Automatisierungsgrad kann nicht hoch genug sein. Und natürlich soll der aktuelle Zustand der Anwendung zu jeder Zeit bekannt sein – Continuous Testing..
Kriterien für die Anwendbarkeit von „Continuous Everything“
Bei der Entwicklung von CI/CD-Pipelines gehen Softwareengineers oft nach der „Trial and Error“-Methode vor: Pipelinecode schreiben, Pipeline anstoßen, warten, Fehler analysieren, Behebungsversuch und erneut probieren. Dieses Vorgehen ist nicht nur langwierig und mühsam, sondern aufgrund der Fehleranfälligkeit auch gefährlich, da fehlerhafte Deployments drohen. Ein testgetriebenes Vorgehen bei Pipe..
Qualität am laufenden Band
Warum A/B-Testen und warum dieser Artikel? A/B-Tests sind eine Methode, um mit echten Nutzungsdaten die beste Variante von Alternativen auszuwählen. Die Idee dahinter ist es, das Bessere zu tun und das Schlechtere zu lassen.
Missverständnisse und Anti-Patterns
Nicht nur die Klimakrise zwingt Unternehmen, nachhaltiger zu handeln. Der Druck auf die Verantwortlichen wächst auch seitens Investoren, staatlicher Stellen, Mitarbeiter und Kunden. Einerseits ist der Energieverbrauch aufgrund steigender Energiepreise ein wachsender Kostenfaktor. Andererseits haben viele Unternehmen ihren Stakeholdern konkrete Ziele für mehr Nachhaltigkeit – bis hin zu Net-Zero – ..
Energieverbrauch von Websites und Apps senken
Dass man als Entwicklerin oder Entwickler nicht nur Code, sondern auch Tests zu schreiben hat, ist ein alter Hut. Trotzdem ist es für viele eine lästige und monotone Arbeit. Außerdem ist es noch lange nicht garantiert, dass Unittests auch wirklich alle Grenz- und Nicht-Grenz-Fälle abdecken. Ein moderner Ansatz ist eigenschaftsbasiertes Testen, bei dem eine abstrakte Bedingung spezifiziert und dann..
Eigenschaftsbasiertes Testen mit „fast-check“