Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Softwarearchitektur

385 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Softwarearchitektur.
Cloud-Computing hat sich mittlerweile als State-of-the-Art-Lösung für viele Unternehmensanwendungen durchgesetzt. Auch die DATEV ist mit ihrer Produktstrategie auf diesen Weg eingeschwenkt und musste sich bei diesem Wandel mit vielen Themen auseinandersetzen. Die nötigen Veränderungen in den Bereichen Infrastruktur, Entwicklungswerkzeuge, Entwicklungsvorgehen, Organisation und Kultur waren groß. D..
Good Practices für den Weg in die Private Cloud
Die meisten Entwicklungsteams stecken am Anfang viel Mühe in die Architektur ihres Systems. Aber je größer das System wird, desto aufwendiger werden die Diskussionen und das Wissen über die Architektur im Team nimmt ab. Beim Mob Architecting analysieren und diskutieren Entwickler und Architekten mit Toolsupport im Team die von ihnen geplante Architektur und die tatsächliche Umsetzung im Quellcode...
Mob Architecting: Technische Schulden im Team erkennen und abbauen
Um Scrum zur Entwicklung von großen Anwendungen einzusetzen, gibt es eine Vielzahl von Frameworks, die als Vorlage für die Skalierung dienen können. Viele dieser Frameworks adressieren jedoch die technischen Herausforderungen bei der skalierten Entwicklung von Software nur oberflächlich oder gar nicht. Dabei ist die Architektur einer Anwendung ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Einsatzes..
Scaling Scrum
Durch die systemgestützte Ausführung von Unternehmensprozessen fallen eine Menge von Prozessdaten an, deren Nutzung ein großes Potenzial für die Optimierung der Prozesse bietet. Der Artikel zeigt, welche Herausforderungen bei der Analyse von Prozessdaten bestehen und wie wir mithilfe von Java-Technologien eine leistungsfähige Pipeline zur Vorverarbeitung von Prozessdaten realisiert haben, um damit..
Bpmn.ai – Prozesse lernen mithilfe von Java-Technologien
Microservices sind ein beliebtes Konzept, um wachsende Software in gut wartbare Teile aufzuspalten. Diese Technik wird in der Praxis jedoch oft nur auf Backend-Code angewendet. Betrachtet man den Microservice als Einheit aus Frontend und Backend, bringt dies einige Vorteile mit sich. Dieser Artikel beschreibt, welches Problem Micro-Frontends lösen. Es werden mögliche Integrationsmuster vorgestellt..
Nicht nur Microservices in der Oberfläche