Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Softwarearchitektur

385 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Softwarearchitektur.
Der Inhalt des hier beschriebenen Projekts ist die Modernisierung des zentralen Partnersystems bei der AXA-Versicherung. (Heute nennt man so etwas MDM, inhaltlich gibt es aber kaum Unterschiede.) Das Partnersystem ist 24x7-fähig und bietet alle relevanten Funktionen als SOAP-Services oder alternativ über Unterprogrammaufrufe an.
Operation im laufenden Betrieb
Die Umsetzung technischer Modernisierungen parallel zu neuen Features stellt Teams vor Herausforderungen. Beide Themen dürfen sich nicht negativ beeinflussen, um die Erreichung der jeweiligen Ziele nicht zu gefährden. Die Kommunikation technischer Änderungen und deren Implikationen für die Entwickler ist daher wichtig. Mit Architecture Decision Records (ADRs) und dem Open-Source-Tool jQAssistant s..
Pragmatisch, praktisch, erfolgreich mit ADRs!
Kennen Sie diese Situation: Sie haben vor sich ein altes System und Ihr Chef bittet Sie, „nur mal eben“ zu schauen, in welchem Zustand es sich befindet? Da Ihr Chef aber nicht allzu viel von Ihrem Job (IT) versteht, müssen Sie also ein Bewertungssystem anwenden, dessen Ergebnis er versteht und das relativ schnell eine fundierte Bewertung erlaubt.
Der schnelle Check
Bei jedem neuen Projekt treffen unterschiedlichste Menschen aufeinander und damit verschiedene Anlaufprobleme. Fachliche Experten diskutieren mit Technikern, Softwareentwicklern und unterstützenden Fachabteilungen wie Compliance, Betriebsrat oder Revision. Dieser Artikel stellt einen pragmatischen Lösungsansatz vor, um mithilfe von Domain Storytelling die beteiligten Gruppen abzuholen und dabei ei..
Domain Storytelling als Katalysator für Product Backlogs
Ist ein Geschäftsprozess bereits teilweise oder vollständig automatisiert, können manuelle oder komplexe Prozessentscheidungen ebenfalls verantwortungsvoll automatisiert werden. Eine Prozessentscheidung ist dann komplex, wenn die Entscheidungsregeln nicht bekannt oder unscharf sind, größere Erfahrungen zur Entscheidungsfindung notwendig sind oder externes Domänenwissen benötigt wird. Zudem werden ..
Wie Künstliche Intelligenz dabei hilft, Prozessentscheidungen verantwortungsvoll zu automatisieren