Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Softwarearchitektur

376 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Softwarearchitektur.
Mit der Verbreitung von hybriden Cloud-Lösungen nimmt der Einsatz von Kubernetes immer mehr zu. Das reicht von großen Clustern bis zu Edge-Geräten. Die Autoren dieses Kubernetes-Standardwerks waren bereits an dessen Vorgängern Borg und Omega beteiligt und bringen ihre großen Erfahrungen damit ins Buch ein. Inzwischen sind sie zwar immer noch bei der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) aktiv, ..
"Kubernetes: Up and Running" von Brendan Burns et al.
Monaden sind in der funktionalen Programmierung so eine Art Allzweckwaffe für alle möglichen Probleme, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben: asynchrone Programmierung, Nebenläufigkeit, Parallelität, Exceptions, Modellierung von Prozessen, Dependency Injection (DI) und architektonische Entkopplung. In funktionalen Sprachen wie Haskell, Scala oder F# sind Monaden fester Bestandteil der Prog..
Funktionale Programmierung für bessere Architektur
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, unser Leben zu revolutionieren. Jedoch setzen nur wenige Unternehmen die Technologie effektiv ein. Doch woran liegt das? Je benutzerfreundlicher ein Produkt ist, desto wahrscheinlicher ist ein Produkterfolg. Dieser Grundsatz trifft auch auf KI-Systeme zu. Entsprechend gilt es, KI-Systeme benutzerfreundlicher zu gestalten. Hierbei ist eine ganzheitlich..
Ohne passende Schnittstelle ist die beste KI nichts wert
Im ersten Teil dieser Kolumne "Die Ökonomie von Gut & Crypto" (ein Link dazu befindet sich unten im Artikel) wurden die soziale Funktion und die Funktionsweise von Vertrauen betrachtet und die Frage gestellt, inwiefern Technologie diese Funktion unterstützen oder sogar übernehmen kann. Diesmal soll es um die Frage gehen, inwieweit Vermittler dabei eine Rolle spielen und welche Auswirkungen Tec..
Die Ökonomie von Gut & Crypto, Teil 2
Softwarearchitektur in Brownfield-Umgebungen ist durch ihre Heterogenität und ihre unterschiedlichen Systeme gekennzeichnet, was es zu einer Herausforderung macht, diese zu integrieren. Doch gerade in solchen Umfeldern benötigt es Effizienz und schnelle Verbesserung von Features. Daher ist die Integration der Frontends von entscheidender Bedeutung, um eine einheitliche Benutzererfahrung zu gewährl..
Lose Kopplung im „Brownfield”