Software-Architektur
396 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Software-Architektur.
Der Inhalt des hier beschriebenen Projekts ist die Modernisierung des zentralen Partnersystems bei der AXA-Versicherung. (Heute nennt man so etwas MDM, inhaltlich gibt es aber kaum Unterschiede.) Das Partnersystem ist 24x7-fähig und bietet alle relevanten Funktionen als SOAP-Services oder alternativ über Unterprogrammaufrufe an.
In der Startphase eines Projekts ist die Unsicherheit für den Auftraggeber häufig groß. In einem integrierten Workshop, der sogenannten Foundation Phase, betrachten alle Projektbeteiligten das System dazu mit aufeinander abgestimmten Requirements Engineering-Methoden gezielt von allen Seiten. Das Ergebnis: ein visualisierter Überblick über die fachlichen Anforderungen, technische Umgebung und Risi..
Die Umsetzung technischer Modernisierungen parallel zu neuen Features stellt Teams vor Herausforderungen. Beide Themen dürfen sich nicht negativ beeinflussen, um die Erreichung der jeweiligen Ziele nicht zu gefährden. Die Kommunikation technischer Änderungen und deren Implikationen für die Entwickler ist daher wichtig. Mit Architecture Decision Records (ADRs) und dem Open-Source-Tool jQAssistant s..
Kennen Sie diese Situation: Sie haben vor sich ein altes System und Ihr Chef bittet Sie, „nur mal eben“ zu schauen, in welchem Zustand es sich befindet? Da Ihr Chef aber nicht allzu viel von Ihrem Job (IT) versteht, müssen Sie also ein Bewertungssystem anwenden, dessen Ergebnis er versteht und das relativ schnell eine fundierte Bewertung erlaubt.
Bei jedem neuen Projekt treffen unterschiedlichste Menschen aufeinander und damit verschiedene Anlaufprobleme. Fachliche Experten diskutieren mit Technikern, Softwareentwicklern und unterstützenden Fachabteilungen wie Compliance, Betriebsrat oder Revision. Dieser Artikel stellt einen pragmatischen Lösungsansatz vor, um mithilfe von Domain Storytelling die beteiligten Gruppen abzuholen und dabei ei..