Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Software-Architektur

396 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Software-Architektur.
Gerade im Cloud-nativen Umfeld erfreuen sich Microservice-Architekturen einer hohen Beliebtheit. Durch das Aufteilen der Geschäftslogik in einzelne Services lassen sich Bestandteile der Anwendung unabhängig voneinander entwickeln, bereitstellen und skalieren. Da traditionelle Java-Applikationsserver für die Bereitstellung zu schwergewichtig sind, haben sich Quarkus und Helidon hier als gängige Alt..
Ein Architekturstack mit MicroStream, Quarkus und Neo4J
Die Erwartungshaltung deutscher Unternehmen an das Internet der Dinge (IoT) und an die Möglichkeiten umfangreicher Datenanalysen ist hoch: Die Hoffnungen reichen von effizienteren Prozessen bis hin zur Realisierung innovativer Services und Geschäftsmodelle. Nicht zu unterschätzen sind jedoch die Anforderungen, die IoT-Lösungen an Testing und Qualitätssicherung stellen. Was genau sind die Besonderh..
Im IoT wird Testen zu Quality Engineering
Kaum ein Konzept wird so häufig missverstanden wie Conway's Law. In dieser und der nächsten Kolumne soll die praktische Anwendbarkeit von Conway's Law aus soziotechnischer Sicht beleuchtet werden.
Ich, Du und Conway‘s Law
Wenn man sich mit Resilienz in der Softwaretechnik beschäftigt, dann geht es meistens um Architekturmuster, welche die Verfügbarkeit eines verteilten Systems erhöhen. Tritt man einen Schritt zurück, erkennt man, dass Verfügbarkeit nur eine von mehreren Qualitätsanforderungen ist, deren Umsetzung in Summe die Qualität einer Software ausmachen. Qualitätsmanagementsysteme helfen einer Organisation, e..
Resilienz – ein Qualitätsziel
Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Mitbewerber im Bereich der Persistence und Serialisierung. Die Rede ist vom Projekt MicroStream, das für sich in Anspruch nimmt, eine hochperformante und vor allem für den Entwickler sehr einfach zu handhabende Lösung für die Herausforderungen beim „Speichern von Daten” zu sein. Wie einfach, schnell und komfortabel das ist, sehen wir uns in einer mehrteiligen ..
Persistence in der JVM – Export von Graphen