Java
413 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Am 17. Juni 2014 wurde die Firma Code Spaces Opfer einer Hacker-Attacke. Dem Unternehmen, das selbst mit Sicherheit und Stabilität warb, fehlte nach 12 Stunden jegliche Existenzgrundlage: Hacker hatten Zugriff auf die zentrale AWS-Console und löschten alle Daten und Backups der Kunden. Eine Wiederherstellung war mit vertretbarem Aufwand nicht möglich. Code Spaces musste den Betrieb einstellen. Die..
Wir leben im Zeitalter von Dynamite Phishing, Erpressungstrojanern, Passworthacks und Kreditkartenleaks. Dennoch wird Applikationssicherheit häufig immer noch erst in den finalen Phasen relevant: dem Test oder dem Betrieb. Doch damit öffnet man die Büchse der Pandora – was den gesamten Entwicklungsprozess lang verborgen blieb, wird nun offenbar! Wir zeigen, dass dies auch anders geht!
Java
IT-Sicherheit
Verteilte, Token-basierte Sicherheit mit OAuth2 und der Java EE Security API v1.0
Der Artikel zeigt anhand einiger Beispiele, was das neue Security API bietet und wie mithilfe von kleinen Erweiterungen eine Unterstützung für JWT sowie für Rollen in JAX-RS realisiert werden kann.
Bei der Erstellung von Webseiten und Webanwendungen kann man eine Menge falsch machen. Nicht nur, dass die Spezifikationen immer komplexer geworden sind – oft ist man sich gar nicht bewusst, was das ein oder andere bei anderen Anwendern bewirkt. Sei es, dass die Seite falsch dargestellt wird, oder dass die Geschwindigkeit zu wünschen übrig lässt. Das Thema Sicherheit steht dabei noch auf einem gan..
Passwörter nerven! „Bitte mindestens 8, höchstens 17 Zeichen, Groß-/Kleinschreibung, mindestens 3 Ziffern, ein kyrillischer Buchstabe und mit Emojis“ – so oder so ähnlich klingen die verzweifelten Versuche mancher Webseiten, trotz omnipräsenter Leaks ihren Benutzern noch ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln. Diese sind dann wiederum genervt und verwenden überall dasselbe Kennwort vom Post-it au..