Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Java

414 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Software wird immer komplexer. Ohne ganzheitliche Betrachtung und viel Automation ist effektive Softwareentwicklung kaum noch möglich. Dieser Artikel stellt die Idee von XXDD vor, die konsequente Weiterentwicklung von ATDD und BDD. XX steht für Ausführbare Beispiele. Als zentrale Drehscheibe und mit der richtigen Automation im Entwicklungsprozess können Ausführbare Beispiele die Softwareentwicklun..
XXDD: Fachliche Akzeptanztests der dritten Generation
In Zeiten steigender Energiepreise müssen Immobilien ihre Fixkosten unter Kontrolle halten – Gebäudeautomatisierung ist schon aus diesem Grund, aber auch wegen des erhöhten Komforts, ein immer wichtiger werdendes Thema. Mit „Gebäudeautomation” schickt der Hanser Verlag nun ein Buch ins Rennen, das Softwareentwicklern einen Überblick über den Markt geben will.
„Gebäudeautomation“ von T. Hansemann, C. Hübner
Hallo, wie Sie sicherlich wissen, ist das Thema „Sicherheit in der IT“ ein Dauerbrenner. Heute möchte ich Ihnen dabei eine Checkliste mit Sicherheitslücken an die Hand geben, Lücken, die man als Entwickler immer wieder gerne vergisst und doch besser stopfen sollte.
Meine TOP 10 Sicherheitslücken in JavaAnwendungen – subjektiv, aber wichtig
Erklärbare künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht, beliebig komplexe Zusammenhänge zu lernen und diese menschlichen Entscheidern transparent als Handlungsempfehlung zur Verfügung zu stellen.
Wie KI-basierte Handlungsempfehlungen menschliche Entscheidungen unterstützen und Konsistenz sicherstellen
Aller Anfang ist schwer. Gerade haben sich Geschäftsbereiche und IT einer Unternehmung für eine Transformation von bestehendem SAP ECC in Richtung SAP S/4HANA entschieden. Es wurde klar, dass es um Wertschöpfungspotenziale und nachhaltigen Erhalt des Marktvorteils geht. Lean, Agile und DevOps sind wahrscheinlich die am häufigsten angeführten Schlagwörter auf dem Weg dorthin. Angestrebt wird die Ve..
Wie passen DevOps and SAP zusammen?