Java
410 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Aller Anfang ist schwer. Gerade haben sich Geschäftsbereiche und IT einer Unternehmung für eine Transformation von bestehendem SAP ECC in Richtung SAP S/4HANA entschieden. Es wurde klar, dass es um Wertschöpfungspotenziale und nachhaltigen Erhalt des Marktvorteils geht. Lean, Agile und DevOps sind wahrscheinlich die am häufigsten angeführten Schlagwörter auf dem Weg dorthin. Angestrebt wird die Ve..

Ausführungsstränge innerhalb des Interface Runnable bieten keine einfache Möglichkeit zur Rückgabe von Werten. Future in Kombination mit Executoren füllt diese Lücke. Mehrere voneinander abhängige Verarbeitungsschritte lassen sich auch geschickt als Instanzen der Klasse CompletableFuture kombinieren, sodass der Flexibilität bei der nebenläufigen Implementierung kaum mehr Grenzen gesetzt sind.
Das Event-System von JDK Flight Recorder (JFR) ist seit einiger Zeit in der JVM integriert. Wie ein Flugschreiber, daher der Name, ermöglicht es, bei interessanten Ereignissen Events zu feuern, zu filtern und aufzuzeichnen, die relevante Informationen erfassen, um beobachtetes Verhalten nachzuvollziehen.
Eines ist beim Betrieb von Software sicher: Fehler und unerwartete Situationen werden eintreffen. Stabile Software sorgt deswegen vor und kann auch mit solchen Situationen umgehen. Diese mit Resilienz oder Widerstandsfähigkeit beschriebene Eigenschaft kann den Unterschied zwischen einer Anwendung, die nicht mehr reagiert oder erreichbar ist, und einer darstellen, die noch ihren Dienst tut. Dieser ..
Softwareentwicklung ist ein kreativer Prozess. Sie kann (auf absehbare Zeit) nur von Menschen durchgeführt werden. Damit wird sie auch von den menschlichen Unzulänglichkeiten beeinflusst. Dies trifft im Besonderen auf den Continuous-Integration-Prozess als Bestandteil des Softwareentwicklungsprozesses zu, der nur dann erfolgreich sein kann, wenn die von den einzelnen Entwicklern beigesteuerten Cod..