Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Java

416 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Wenn ein Softwaresystem modernisiert werden soll, kommt oft reflexartig die Anforderung: „Das neue System muss aber das Gleiche können wie das alte!” Was sich auf den ersten Blick sinnvoll anhören mag, ist es keineswegs. Warum das so ist, erklärt der Artikel vor dem Hintergrund häufiger Modernisierungsziele. Damit sollten alle Firmen in Zukunft argumentativ gerüstet sein, diesen Fehler nicht mehr ..
„Das neue System muss aber das Gleiche können wie das alte!”
„Im Agilen brauchen wir keine Prozesse.“ „Testing? Das kann das Team doch nebenbei mitmachen.“ Bei Aussagen wie diesen kann dem einen oder anderen Qualitätsverantwortlichen schon mal ein kalter Schauer über den Rücken laufen. Zurecht kommt hier die Frage auf, wie da noch Qualität garantiert werden kann.
Qualitätsstandards in die Agile Arbeitsweise übersetzen
Hallo, diesmal sind die Regeln ganz einfach: Schauen Sie sich die einzelnen Matrizen an – in jeder Matrix fehlt ein Buchstabe des Alphabets. Wenn Sie alle vierzehn Buchstaben ermittelt haben, ergeben diese in der richtigen Reihenfolge den Lösungssatz. Ach ja – interpretieren Sie ein X wie ein Blank!
Java Rätsel: Buchstabenrätsel
Die OWASP Top 10 sind ein De-facto-Standard-Katalog mit den häufigsten in Web-Anwendungen auftretenden Schwachstellen. Diese zu verhindern, gilt in der sicheren Web-Entwicklung als allgemein anerkanntes Ziel. Welche Schwachstellen beinhalten die OWASP Top 10? Welche Risiken gehen von ihnen aus für Anwendungen, Systeme, Nutzer und Daten? Wie können sich diese Schwachstellen in Java-basierten Anwend..
Die OWASP Web Top 10 in Java-Anwendungen
JavaSPEKTRUM sprach mit Stuart Miniman über die Red Hat OpenShift Platform Plus. Das Open-Source-Unternehmen will mit OpenShift Java in die Cloud-native Welt bringen.
Interview mit Stuart Miniman über Red Hat OpenShift Platform Plus