Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Java

407 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Neben der Einbindung von Datenbanken findet sich die Kommunikation per HTTP zu anderen Diensten mittlerweile in fast jedem Projekt wieder. Innerhalb von Java hat sich hierzu mittlerweile eine große Menge an Bibliotheken gebildet, die wir einsetzen können. In dieser Kolumne wollen wir uns darum vier dieser Kandidaten anschauen und sehen, in welchen Aspekten sich diese unterscheiden.
Java-HTTP-Clients im Vergleich
Als die Jakarta EE Working Group der Eclipse Foundation im September 2019 die Jakarta EE 8-Spezifikationen veröffentlichte, wurde die Relevanz von Enterprise-Java für Zehntausende von Organisationen und Millionen von Entwicklern weltweit neu definiert. Organisationen, die ursprünglich in Java EE-Technologien investiert hatten, und solche, die moderne, Cloud-native Anwendungen erstellen, konnten si..
Jakarta EE öffnet neue Türen für Cloud Native Java for Enterprise
„Im Agilen brauchen wir keine Prozesse.“ „Testing? Das kann das Team doch nebenbei mitmachen.“ Bei Aussagen wie diesen kann dem einen oder anderen Qualitätsverantwortlichen schon mal ein kalter Schauer über den Rücken laufen. Zurecht kommt hier die Frage auf, wie da noch Qualität garantiert werden kann.
Qualitätsstandards in die Agile Arbeitsweise übersetzen
Hallo, das PDF-Format scheint das Allheilmittel zu sein, wenn Dokumente ausgetauscht werden sollen, die von verschiedenen Parteien gelesen, aber nicht geändert werden sollen. Seien es Pflichtenhefte, Verträge oder einfach nur Dokumentation – es gibt scheinbar nichts, wozu PDFs nicht geeignet wären. Über das Thema Sicherheit macht sich hier kaum jemand Gedanken, auch wenn längst bekannt ist, dass a..
Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt [HER]
Hallo, diesmal sind die Regeln ganz einfach: Schauen Sie sich die einzelnen Matrizen an – in jeder Matrix fehlt ein Buchstabe des Alphabets. Wenn Sie alle vierzehn Buchstaben ermittelt haben, ergeben diese in der richtigen Reihenfolge den Lösungssatz. Ach ja – interpretieren Sie ein X wie ein Blank!
Java Rätsel: Buchstabenrätsel