Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Java

413 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Byte Buddy ist eine gut designte Bibliothek, deren extrem umfangreiche Programmierschnittstelle nur wenige Wünsche offenlässt. Byte Buddy erlaubt das Erstellen und Ändern von Java-Klassen während der Laufzeit einer Java-Anwendung ohne die Hilfe eines Java-Compilers. Mit dieser Bibliothek kommt etwas mehr Dynamik in die Sprache Java.
Bytecode generieren leicht gemacht – Teil 1: Erste Schritte mit Byte Buddy
Christoph Witte sprach mit Bernd Rattey, CIO der Deutschen Bahn, über Leitbilder, die Cloud-Strategie des Mobilitätsanbieters und wie man eine Produkt-IT auf den Weg bringt. Vor allem aber zeigte das Gespräch, dass es für einen CIO nicht die schlechteste Strategie ist, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.
„Distanzen überwinden, Menschen verbinden“
Hallo, diesmal möchte ich über das Tool berichten, das eigentlich jeder von uns nutzt: die Java VM. Die meisten von uns rufen diese auf und „basteln“ vielleicht noch ein paar Parameter dran, wenn es Probleme gibt. Aus diesem Grund habe ich hier ein paar Tipps zusammengefasst. Auch wenn das ein oder andere sicherlich vielen bekannt vorkommt, so findet sich vielleicht doch auch noch was Neues für „a..
Die Java VM – unser liebstes Tool
Mit Björn Dröschel, Managing Director des Omnichannel-Spezialisten fulfillmenttools, sprach Thomas Heinevetter, Geschäftsführer der IT-Managementberatung kobaltblau für JavaSPEKTRUM. Die Themen der beiden Profis sind die künftige Zusammenarbeit zwischen IT und Business, die Veränderungen, die Produkt-IT bringen wird, was Citizen Development für Unternehmen bedeutet und wie unser Umgang mit Daten s..
„Flexibilität ist heute eine der wichtigsten Anforderungen“
Die Technologie ist ein zentraler Helfer auf dem Weg in die digitale Zukunft: Künstliche Intelligenz (KI) kann in Unternehmen von der Produktion bis zum Vertrieb Prozesse verbessern oder als Grundlage für neue Produkte und Dienstleistungen dienen. Wie es mit der Fortbildung der Beschäftigten in diesem Bereich aussieht, zeigt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsunternehmens Statista, das..
Studie des TÜV-Verbands offenbart Defizite bei betrieblicher Weiterbildung zu KI