Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

IT-Sicherheit

114 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema IT-Sicherheit.
Moderne IT-Systeme sind hochkomplex. Ihre Qualität steht und fällt mit der Qualität der durchgeführten Tests. Sobald Tests sowohl fachlich als auch technisch realitätsnah sein müssen, stellt sich eine zentrale Frage: Mit welchen Daten testen wir eigentlich?
Testdatenmanagement zwischen Realität und Regulierung
Die Testdaten sind ein wesentlicher Schlüssel für die Qualität und Aussagekraft unserer Tests. Sie werden passgenau für einen Test benötigt und sollen gleichzeitig so praxisnah wie möglich sein. Zusätzlich müssen wir die Datenschutzvorgaben einhalten. Und viel Aufwand wollen wir auch nicht reinstecken. Wie lösen wir dieses Dilemma auf? Indem wir uns schrittweise dem Ziel nähern und von vorneherein..
Strategien für die iterative Entwicklung aussagekräftiger Testdaten
Mit dem Inkrafttreten der europäischen Verordnung DORA (Digital Operational Resilience Act) wurde ein neues Kapitel regulatorischer Anforderungen an die digitale Resilienz von Finanzinstituten aufgeschlagen. Neben Aspekten wie Incident Reporting und Risikoanalyse betrifft DORA auch direkt das Softwaretesten.
Testdatenmanagement unter DORA: Anpassung bestehender Datenmaskierungsrichtlinien in einer internationalen Bank
Unternehmen stehen vor der anspruchsvollen Aufgabe, die DSGVO- und DORA-Vorgaben bei der Nutzung realistischer Testdaten zu erfüllen. Besonders der Finanz- und Versicherungssektor sieht sich durch die DORA-Regelungen mit zusätzlichen Compliance-Anforderungen konfrontiert – diese schaffen jedoch nicht nur Hürden, sondern auch Spielräume für effiziente und sichere Testprozesse. Eine durchdachte Anon..
Testdatenanonymisierung: der Schlüssel zur DSGVO- und DORA-Konformität