Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Interviews

125 Inhalte
Entdecken Sie alle Interviews in unserem Archiv.
BI-Spektrum sprach mit Jörg Vogler, Geschäftsführer von TOLERANT Software, darüber, wie sich Daten qualitativ so erfassen und pflegen lassen, dass Sie gut für Analytics und KI eingesetzt werden können, sowie darüber, was einige US-Unternehmen den hiesigen voraushaben.
„All das Schöne mit Daten geht nur, wenn sie ordentlich gepflegt werden“
JavaSPEKTRUM traf Andreas Geiss, CTO MindSphere, Siemens AG, auf dem SAS Forum in Bonn und sprach mit ihm über die Weiterentwicklung des IoT-Betriebssystems MindSphere, den IoT-Markt und die Rolle, die Analytics in diesem Umfeld spielt.
"Heute sind noch 85 Prozent der anfallenden Daten Black Data"
BI-Spektrum sprach mit Dr. Jürgen Wirtgen, Data & AI Lead im Geschäftsbereich Cloud & Enterprise von Microsoft Deutschland, über die Adaption von Künstlicher Intelligenz und die Herausforderungen für die Anwenderunternehmen in Deutschland.
„AI muss nicht immer das große Ding sein“
Nicole Rauch unterstützt Kunden beim Herausarbeiten der Domäne einer Software mit Event Storming und bei der Umsetzung mit Domain-Driven Design. Sie legt auch selbst mit Hand an und entwickelt in TypeScript, Java oder in funktionalen Sprachen. Sie kennt sich in den Bereichen Compilerbau und formale Verifikationsmethoden aus und gibt im Interview Auskunft, wie man vom Bitschubser zum Algorithmiker ..
Interview mit Nicole Rauch: Funktionale Programmierung – ein Paradigmenwechsel?
Vertikale Marktsegmentierungen werden verschwinden, an deren Stelle treten horizontale Plattformen, Marktgrenzen werden porös, Wettbewerbsvorteile geringer, und von überall her droht Konkurrenz. Das sind Folgen des digitalen Wandels, den Henning Meyer, Geschäftsführer der Social Europe Publishing & Consulting GmbH und Visiting Fellow am Centre for Business Research (CBR) der University of Camb..
360-Grad-Ökonomie: Die Unternehmen müssen schneller werden