Digitalisierung
146 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Digitalisierung.
Die soziotechnischen Aspekte von Crypto-Technologien und deren Einfluss auf das Verständnis und die Funktion von Geld werden untersucht. Einige verbreitete Annahmen und Mythen über Crypto-Geld werden kritisiert. Zudem werden gesellschaftliche Implikationen aufgezeigt.

Die Geschichte der erfolgreichen Migration von mehreren Hunderttausend Versicherungsverträgen aus einem COBOL/BS2000-Host-System in die Moderne. Das älteste Artefakt war fast 100 Jahre alt. Ereignet hat sich die Story bei der WWK Lebensversicherung in München und ihrer IT-Tochtergesellschaft, intersoft AG, Hamburg. Die Migration dauerte von 2019 bis Ende 2023. Interviewt werden Nadine Henzelmann, ..

IT Spektrum sprach mit Ruth von Heusinger vom gemeinnützigen Berliner Start-up ForTomorrow, das CO2-Zertifikate auch an Privatleute verkauft. Der European Green Deal und der mit den CO2-Zertifikaten eingeführte Marktmechanismus werden auch vor der recht energiehungrigen IT nicht halt machen. Ruth von Heusinger führt im Interview durch den etwas verwirrenden Dschungel von Zertifikatstypen und Kompe..

Die Art und Weise, wie wir Benutzungsoberflächen im Web entwickeln, hat sich über die letzten Jahre stark verändert. In dieser Kolumne wollen wir uns deswegen ansehen, wie ein moderner Ansatz aussieht und vor welche Herausforderungen dieser, vor allem für klassische Templateengines der Java-Welt, uns stellt.

Softwarearchitektur
Digitalisierung
Ein Rahmenwerk zur Entscheidungsfindung zwischen Brown und Green Field
Im Kontext grundlegender Transformationsprozesse von Unternehmen werden Ansätze wie Brown und Green Field oft kontrovers diskutiert. Doch tatsächlich können heute hybride Ansätze beobachtet werden, welche die Vorteile beider Konzepte kombinieren und keine der beiden Optionen vollkommen ausschließen. Allerdings stellen wir fest, dass die strukturierte Entscheidungsfindung in diesem Zusammenhang für..