Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Digitalisierung

146 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Digitalisierung.
Metadaten spielen in modernen Datenlandschaften eine Schlüsselrolle. Sie ermöglichen nicht nur die Automatisierung von Datenprozessen, sondern auch die Interpretation bestehender Datenbestände, wobei der Datenkatalog als das Werkzeug des Endanwenders gesehen werden kann, um die Daten zu interpretieren wie auch um fachliche Geschäftsdaten zu erweitern.
Die Bedeutung des Datenkatalogs für moderne Datenarchitekturen
Das datengetriebene Arbeiten ist ein Ansatz, bei dem Entscheidungen und Aktivitäten auf der Grundlage von Daten und Fakten getroffen und durchgeführt werden. Es basiert auf der Idee, dass Daten eine wertvolle Ressource sind, die genutzt werden kann, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Prozesse zu optimieren, Trends zu erkennen und die Effizienz in Unternehmen und Organisationen zu steigern. In..
Editorial BI-Spektrum 04/2023: Treiber und Treibende
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) hat einen enormen Aufschwung erlebt und Unternehmen weltweit dazu motiviert, innovative Lösungen zu entwickeln. Spätestens seit der Demokratisierung von generativer KI (ChatGPT) ist das Thema KI nun in jeder Vorstandsetage angelangt. Den Wunsch, eigene KI-Lösungen zu entwickeln, hat der mediale Hype zudem befeuert. Eine geeignete Aufbau- und Ablauforganisat..
Erfolgsfaktoren für den Aufbau effektiver KI-Organisationen
Ist in einem Unternehmen eine große Anzahl von Softwareentwicklungsprojekten in Betrieb, kann es herausfordernd sein, diese Projekte mit den neuesten Sicherheitspatches und Framework-Updates aktuell zu halten. OpenRewrite ist eine Bibliothek, die eine automatisierte Lösung für dieses Problem bietet. Dieser Artikel erklärt, wie OpenRewrite funktioniert und wie man es für die Wartung der eigenen Cod..
Automatisierte Code-Wartung mit OpenRewrite – Teil 1: Der Einstieg
JavaSPEKTRUM sprach mit Katharina Knötel, CIO der Coca-Cola Europacific Partners Deutschland, über Innovationsprozesse und die digitale Transformation eines der größten Getränkeabfüller weltweit. Unter dem Motto "Be more digital" verfolgt die CCEP die Ziele Innovationsförderung, Innovationsaustausch und den Ausbau der digitalen Fähigkeiten ihrer Mitarbeitenden.
"Be more digital" – oder wie man möglichst viele Mitarbeitende mitnimmt auf die digitale Reise