Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Development

329 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Development.
Für die Erstellung von Benutzeroberflächen im Web sind HTML, CSS und JavaScript gesetzt. Doch die Wiederverwendung und Kapselung von so erstellten Komponenten lässt zu wünschen übrig. Um eine fertige Komponente zu nutzen, muss man das HT-ML übernehmen und passendes CSS und JavaScript separat einbinden. Web Components versprechen, hier zu helfen. In dieser Kolumne schauen wir uns gemeinsam an, was ..
Was sind eigentlich Web Components?
Die meisten Unternehmen haben mittlerweile erkannt, dass sich durch Vereinfachung und Automatisierung der Abläufe in Softwareentwicklung und Deployment viele Vorteile erzielen lassen. Die Effizienz kann deutlich gesteigert werden, die Time-to-Market und Release-Zyklen werden immer weiter verkürzt, die Häufigkeit von Fehlern wird stark reduziert und nicht zuletzt haben die Mitarbeiter mehr Spaß bei..
DevOps und modellbasiertes Testen als Effizienz-Turbo
Oft wird die agile Entwicklung der Unternehmensleitung als eine Möglichkeit für eine verkürzte Markteinführungszeit verkauft, auch wenn die eigentliche Zielsetzung in einer präziseren Einführung in den Markt besteht. Ihr kleines Geheimnis besteht darin, dass dies einen Nachteil mit sich bringt – nämlich eine längere Markteinführungszeit. Natürlich kommen häufiger (bzw. „früher“) neue Releases hera..
Change-based Testing macht die agile Entwicklung wieder flott
Die Themen Scrum, agiles Manifest und Lean Software Development wurden in den 2000er-Jahren immer bekannter. 2010 begann Accenture die „agile Reise“ bei der Bundesagentur für Arbeit (BA). Auch heute noch ist die Einbindung von Tests und QS in agile Frameworks, gerade in der Anfangsphase, eine besondere Herausforderung aufgrund organisatorischer Änderungen, vieler Anpassungen in den Arbeitsprozesse..
Qualitätssicherung im Kontext von großen agilen Softwareentwicklungsprojekten