Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Development

313 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Development.
Die automatische statische Quellcodeanalyse wird in Softwareprojekten häufiger lediglich toleriert, als dass sie als Bereicherung geschätzt wird. Dies mag gemeinhin daran liegen, dass ihre Ergebnisqualität als wenig verlässlich und belastbar wahrgenommen wird. Diese verbreitete Einschätzung wird der Methode jedoch nicht gerecht, denn sie bietet zweifellos wertvolle Vorteile und kann auf eine Vielz..
LLMs in der Quellcodeanalyse: Wie Generative KI dabei helfen kann, SAST wieder zu neuem Glanz zu verhelfen
In Richard Seidls neuer Kolumne werden Softwareentwickler zu den Architekten einer digitalisierten Welt. Doch das bringt Verantwortung mit – und es geht hierbei nicht nur um das Schreiben von gutem Code. (Artikel aus IT Spektrum 2/2025)
Softwareentwickler: Gestalter der Welt
Der Einsatz von generativer KI in der Softwareentwicklung findet dank der Mächtigkeit großer Sprachmodelle zunehmend Verbreitung. Nicht nur Entwickler profitieren davon, sondern letztendlich alle Projektbeteiligten in allen Entwicklungsphasen. Inzwischen gibt es viele Fallstudien, die das belegen. Der Artikel liefert einen Gesamtüberblick über den Einsatz von KI-Werkzeugen in der Softwareentwicklu..
Generative KI für bessere Softwareentwicklung
In der modernen DevSecOps-Praxis ist die Turnaround-Zeit eine entscheidende Metrik: Sie misst, wie schnell Software Engineers Feedback zu ihren Code-Änderungen erhalten. Um diese Zeit zu verkürzen, verfolgt der Shift-Left-Ansatz das Ziel, Entwicklungsaktivitäten so früh wie möglich im Prozess zu verlagern. Dabei spielen die lokale Ausführbarkeit und Testbarkeit eine zentrale Rolle. Dabei hilft das..
Turnaround-Turbo: Effizientes Shift-Left DevSecOps mit Java und Tilt
DevOps ist etabliert und sorgt für eine hohe Entwicklungsgeschwindigkeit bei höherer Qualität durch eine engere Zusammenarbeit von Entwicklungs- und Betriebsteams. Dabei kommen typischerweise agile Entwicklungsprozesse, CI/CD-Pipelines, GitOps und Infrastructure as Code zum Einsatz. Vieles ist bereits automatisiert und durch Tools unterstützt. Jedoch wachsen die Komplexität, die Geschwindigkeit un..
Platform Engineering auf Basis von Backstage: von verschlungenen Pfaden hin zur Autobahn