Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Development

331 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Development.
Mit Björn Dröschel, Managing Director des Omnichannel-Spezialisten fulfillmenttools, sprach Thomas Heinevetter, Geschäftsführer der IT-Managementberatung kobaltblau für JavaSPEKTRUM. Die Themen der beiden Profis sind die künftige Zusammenarbeit zwischen IT und Business, die Veränderungen, die Produkt-IT bringen wird, was Citizen Development für Unternehmen bedeutet und wie unser Umgang mit Daten s..
„Flexibilität ist heute eine der wichtigsten Anforderungen“
Der Klimawandel ist real, und jeder muss einen Beitrag dazu leisten, ihn zu stoppen – auch und vielleicht sogar gerade Softwareentwickler. Aber wie?
Nachhaltigkeit im Software- Engineering– Teil 1: Ein Aufruf
Java und Python befinden sich seit Jahren unter den Top 3 der populärsten Programmiersprachen. Spätestens seit dem anhaltenden Hype um maschinelles Lernen führt selbst für normalsterbliche Entwickler fast kein Weg mehr an Python vorbei. Aber wieso ist die Sprache eigentlich so beliebt – selbst außerhalb von Machine Learning? Welche ihrer Eigenschaften haben ihr zum Siegeszug verholfen? Und: Lässt ..
Warum Python (nicht nur im MachineLearning-Bereich) so beliebt ist
Gerade im Cloud-nativen Umfeld erfreuen sich Microservice-Architekturen einer hohen Beliebtheit. Durch das Aufteilen der Geschäftslogik in einzelne Services lassen sich Bestandteile der Anwendung unabhängig voneinander entwickeln, bereitstellen und skalieren. Da traditionelle Java-Applikationsserver für die Bereitstellung zu schwergewichtig sind, haben sich Quarkus und Helidon hier als gängige Alt..
Ein Architekturstack mit MicroStream, Quarkus und Neo4J
Stabilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit in Kombination mit ständigen Änderungen, die eine Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit sind, stellen für die heutige IT-Welt eine Herausforderung dar. In diesem Artikel beschreiben wir einen ganzheitlichen Lösungsansatz für dieses Problem, der Continuous Deployment (CD), Application Performance Monitoring (APM) und Incident Management (IcM) umfasst.
Vom smarten Deployen bis hin zum effizienten Betreuen